was für die Wurzelpedia
Moderator: Wurzel
Hallo Spätrömer,
ja das ist eigentlich richtig. Bei Monogramm Nr. 57 ist jedoch der Querbalken im Mittelteil etwas "hochgelegt". Das unterscheidet Nr. 57 von Nr. 58, bei der der Querbalken gerade ist. Auf meiner Münze sieht das eher so aus, als ginge der Balken gerade durch. Aber nach dem Gewicht ist es Nr. 57. Nr. 58 wiegt im Schnitt nur 1,8 g.
Vollständig also: Manuel I, Halbtetarteron, AV Monogramm mit kleinen Buchstaben, RV bartloser Manuel mit Labarum und Kreuzglobus, keine Legende
Münzstätte Thessaloniki
Sear 1977
Gruß
Truben
ja das ist eigentlich richtig. Bei Monogramm Nr. 57 ist jedoch der Querbalken im Mittelteil etwas "hochgelegt". Das unterscheidet Nr. 57 von Nr. 58, bei der der Querbalken gerade ist. Auf meiner Münze sieht das eher so aus, als ginge der Balken gerade durch. Aber nach dem Gewicht ist es Nr. 57. Nr. 58 wiegt im Schnitt nur 1,8 g.
Vollständig also: Manuel I, Halbtetarteron, AV Monogramm mit kleinen Buchstaben, RV bartloser Manuel mit Labarum und Kreuzglobus, keine Legende
Münzstätte Thessaloniki
Sear 1977
Gruß
Truben
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4493
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Hallo Truben, ich denke doch das es Monogramm 57 ist, man sieht den Abstaz recht deutlich.
Zum Vergleich Monogramm 57 und 58
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Danke! Ich werde das Bild heute oder morgen einfügen
Liebe Grüße Michael
Zum Vergleich Monogramm 57 und 58
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Danke! Ich werde das Bild heute oder morgen einfügen

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Monogramm 57 + 58
Lieber Truben,
ich denke, das der Spätrömer und Wurzel hier recht haben. Bei deinem Stück handelt es sich wohl um das Monogramm 57. Ich habe zum Vergleich 2 mal das Monogram 58 eingestellt.
Gruß Scheleck
ich denke, das der Spätrömer und Wurzel hier recht haben. Bei deinem Stück handelt es sich wohl um das Monogramm 57. Ich habe zum Vergleich 2 mal das Monogram 58 eingestellt.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder