Seite 1 von 1
Hier bräuchte ich mal Hilfe
Verfasst: Do 04.01.07 15:40
von Wurzel
Hallo Zusammen, dieses kleine Münzlein habe ich heute aus meinem Briefkasten gefischt.....
Nach langem suchen denke ich es ist ein Tetarteron von MANUEL I aus Konstantinopel Sear 1967, aber sicher bin ich mir da absolut nicht.
Liege Ich mit meiner Bestimmung richtig?
Gewicht 5,85 gr
Durchmesser 19 mm
Danke schon einmal im Vorraus
Michael
Verfasst: Do 04.01.07 16:21
von dionysus
Könnte es nicht auch ein Sear 1920 von Alexios I. sein ?
Falls die Zuordnung im Link stimmt.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1074
Gruss
Maico
Verfasst: Do 04.01.07 16:25
von Wurzel
Wenn man dem Bild in Wildwinds trauen kann nicht, da ist der Kaiser völlig anders dargestellt. Im Sear ist leider kein Bild zur 1920......
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Do 04.01.07 16:32
von dionysus
Ja das Ww - Bild war mir mittlerweile auch aufgefallen. Jetzt frag ich mich auch schon wieder welches hier falsch platziert wurde.
Gruss
Maico
Verfasst: Do 04.01.07 18:02
von dionysus
Lies dir mal die genauere Beschreibung zu dem Ww Stück durch.
Hast du eine Abbildung zum Sear 1929 ?
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1920.html
Vielleicht doch eine falsche zuordnung
http://images.google.de/images?hl=de&ie ... a=N&tab=wi
Da taucht er einmal auf - mitte links - allerdings kann ich das Bild auf der zugehörigen seite nicht finden . vielleicht hast du mehr glück.
Gruss
Maico
Verfasst: Do 04.01.07 18:15
von Wurzel
Hallo,
hier Sear 1920
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1074
Zu 1929 habe ich nichts gefunden.....
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Do 04.01.07 18:19
von dionysus
Das Bild hatten wir ja schon.
Das ist echt ein schweres stück.
Vielleicht kann der DOC helfen.
gruss Maico
Verfasst: Do 04.01.07 18:21
von Wurzel
Joo der könnte, das ist Band 4, und den habe ich ausgerechnet nicht.......
Bei seinem jetzigen Besitzer ist der aber auch wesentlich besser aufgehoben.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Do 04.01.07 21:51
von Truben
Nee, das ist nicht Wurzels Münze, Alexios trägt doch auf der hier erscheinenden Münze einen Bart.
Hier Sear 1929:
http://www.beastcoins.com/Byzantine/AlexiusI/Z2744.jpg
Auch auf dieser Münze hat er seinen Bart.
Michaels erste Bestimmung scheint mir plausibel: Manuel I, Sear 1967. Lieber Wurzel, was spricht eigentlich dagegen?
Gruß
Truben
Verfasst: Do 04.01.07 23:06
von Wurzel
Hallo Truben,
die Tetarteron sind manchmal recht schwierig zu bestimmen, und mir fehlt bei diesen Nominalen schlicht die Erfahrung.
Deswegen wollte ich da zur sicherheit einmal nachfragen und eine Bestätigung einholen.
Nebenbei, man erkennt an den Motiven, daß wir hier in der Schüsselzeit sind.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Do 04.01.07 23:30
von dionysus
Grr, der Bart ist mir natürlich wieder völlig entgangen.
Sorry für die Verwirrung.
Gruss und Gute Nacht
Maico
Tetarteron Manuel I.
Verfasst: Fr 05.01.07 01:37
von Scheleck
Ich denke Wurzel hat dieses Münzlein schon richtig bestimmt. Es handelt sich um ein Tetarteron von Manuel I. aus der Münzstätte Constantinopel.
Achtet mal auf die Armhaltung von Manuel, die das Labarum hält, sie ist nach oben gerichtet und bei Alexius wird der nach unten geführt. Dieses Münzlein ist im DOC IV unter Nr. 14 a-c beschrieben und abgebildet. Im Hendy PL. 17 Nr. 5+6. Sear 1967. Ich habe mal ein Bild zum Vergleich eingestellt.
Viele Grüße Scheleck
Verfasst: Fr 05.01.07 16:27
von Wurzel
Lieber Scheleck,
danke für die Bestätigung und das Zusätzliche Bild.
Jetzt bin ich zufrieden
Danke auch an Truben und dionysus für eure Mühen.
Liebe Grüße Michael