Seite 1 von 3
Byzanz selbst erleben
Verfasst: Mi 10.01.07 20:22
von helcaraxe
Hallo, liebe Byzantiner!
Heute mal etwas, was nur indirekt mit byzantinischen Münzen zu tun hat:
Ich bin ja eigentlich kein Computerspieler, aber jetzt hat doch ein Spiel es geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen:
Medieval 2: Total War.
Ein etwas martialische Titel, zugegeben, aber es ist ein Strategiespiel mit Tiefe, wie ich anerkennen muss. Und das beste daran: Man kann als Spieler unter anderem in die Rolle des byzantinischen Staatenlenkers schlüpfen und der mittelalterlichen Geschichte Byzanz' und Europas ein anderes Gesicht geben, was ich natürlich getan habe.
In meiner Version der byzantinischen Geschichte schreiben wir aktuell das Jahr 1246, Byzanz hat fast ganz Kleinasien (außer Trapezunt, da haben sich ein paar Rebellen festgesetzt) zurückerobert. Meine Truppen stehen im Süden vor Alexandria und belagern im Westen Venedig, meine Erzfeinde (lateinische Verräter!). (siehe Bilder, Byzanz hat die Farbe Lila).
Leider sind nun alle katholischen Fraktionen nicht mehr sehr gut auf mich zu sprechen: Eine Allianz aus Heiligem Römischem Reich und Ungarn hat mir den Krieg erklärt. Und der Papst ist auch nicht mehr mein Freund.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie es weiter geht! Eins aber verspreche ich Euch: Meine byzantinische Geschichte endet nicht mit dem Jahr 1453!
Re: Byzanz selbst erleben
Verfasst: Mi 10.01.07 21:03
von Wurzel
helcaraxe hat geschrieben:Leider sind nun alle katholischen Fraktionen nicht mehr sehr gut auf mich zu sprechen: Eine Allianz aus Heiligem Römischem Reich und Ungarn hat mir den Krieg erklärt. Und der Papst ist auch nicht mehr mein Freund.
Das ist haargenau Byzanz

Die sind es gewohnt mit den Lateinern Probleme zu haben. ( röm. kath-> lateinische Liturgie, griech orth. Kirche -> griech. Liturgie (=Byzanz))
Das Spiel ist anscheinen auch etwas für mich
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Mi 10.01.07 21:08
von dionysus
Kurioses Spiel, aber echt witzig.
Zeigs den Lateinern mal richtig!
Gruss
Maico
Verfasst: Mi 10.01.07 22:55
von Pscipio
Mein PC ist zu langsam für ME 2

Muss ich halt weiterhin Rome spielen.
Lars
Verfasst: Mi 10.01.07 23:06
von helcaraxe
Bei mir läuft es auch nur mit niedrigster Detailsstufe, ist aber immer noch schön anzuschauen.
So, mittlerweile ist Venedig gefallen und meine Truppen marschieren auf Rom. Wenn das mein seliger Urahn Justinian noch erleben dürfte...

Verfasst: Do 11.01.07 02:52
von Truben
helcaraxe hat geschrieben:Und der Papst ist auch nicht mehr mein Freund.
Hallo Eure Majestät Helcaraxe I Dukas Komnenos Palaiologos

,
in 8 Jahren, 1274 droht auf dem Konzil von Lyon die Wiedervereinigung der West- und Ostkirche! Und wenn 1453 doch alles schiefgeht, dann hast Du bis 1464 Zeit, in Monemvasia auf der Peloponnes neue Pläne zu schmieden. Die müssen sich ja nicht gerade Venedig anschließen! Wo stecken eigentlich die Türken? Sind die länger als erwartet mit den Mongolen beschäftigt?
Toll!!
Gruß
Truben
Verfasst: Do 11.01.07 09:10
von helcaraxe
Hallo Truben!
Den Türken habe ich mich als erstes zugewandt (wissend welche Gefahr droht!

und sie an den Rand des Spielfeldes gedrängt. Die sind mir nicht mehr gefährlich. Der Papst macht mir mehr Sorgen....
Na, jetzt muss ich aber (wegen Umzugs) eine Pause in der Umgestaltung des Mittelalters machen... Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!
Verfasst: Do 11.01.07 10:25
von Gast
SAUSTARK ..............

Verfasst: Do 11.01.07 12:04
von Scheleck
Jetzt kann sich endlich jeder sein eigenes Byzanz schaffen und per Zeitreise in die Vergangenheit eintauchen.
Viele Grüße Scheleck
Verfasst: Fr 12.01.07 08:01
von ghost of anastasius
nun ich bin zwar kein Fan von Computerspielen, vermute aber, da könnte ich mich festbeissen und die Zeit vergessen.
Helcaraxe, zähl mich zur Koalition, wenn´s drum geht, Venezianer zu verhauen.
Dem Papst würde ich eine kleine Abordnung Assassinen schicken, falls die in Deinem Spiel vorgesehen sind ...
Gruss
Anastasius
Verfasst: So 14.01.07 23:46
von helcaraxe
Hallo - es freut mich, dass ich Euch so erfreuen kann mit diesem Spiel!
Leider habe ich auf Grund eines Umzuges vorerst wohl keine Zeit mehr, weiterzu spielen, aber kommt Zeit, kommt Byzanz.
@ghost:
Ja, Attentäter sind sogar tatsächlich im Spiel vorgesehen, aber den Papst umzubringen braucht es einen sehr gut ausgebildeten, der ist schließlich gut geschützt.... Also gehe ich lieber andere Wege...

Verfasst: Mo 15.01.07 07:46
von Truben
helcaraxe hat geschrieben:Also gehe ich lieber andere Wege...

Lasse ihn vorfristig zwei Petersdome bauen, dann wird die Reformation so stark, dass der Papst als Machtfaktor keine Rolle mehr spielen dürfte.
Gruß und guten Umzug
Truben
Verfasst: Mo 15.01.07 10:06
von Gast
Hallo zusammen,
so toll, wie ich das Spiel und die bisher veröffentlichten Ergebnisse finde, muss ich Euch dennoch bitten, die religiöse Satire ein wenig zu zügeln.
Es gibt in unserer Byzanz-Gemeinde sicherlich viele Katholiken und Moslems, die wir nicht in ihren religiösen Gefühlen verletzen sollten.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
petzi
PS: haltet uns trotzdem über die aktuellen Entwicklungen af dem Laufenden

Verfasst: Mo 15.01.07 12:06
von helcaraxe
Lieber petzi,
ich stimme Dir voll und ganz zu - allerdings glaube ich nicht, dass wir hier in diesem Thread zu weit gegangen sind. Immerhin handelt es sich offensichtlich um ein Spiel und eine fiktive Vergangenheit über die wir uns amüsieren.
Jeder Mensch, der halbwegs vernünftig denkt, sollte das von seinem religiösen Empfingen trennen lassen.
Ich bin auch Christ und habe damit keine Probleme. Toleranz kann und muss man auch von religiös Denkenden erwarten - und dass heutzutage nicht (mehr) oder immer noch nicht der Fall ist, scheint mir die Hauptursache für unsere aktuellen großen Konflikte zu sein.
Aber ich möchte hier keine religöspolitische Debatte lostreten (in einem Numismatikforum), deshalb mache jetzt mal selbst Schluss (wer mir dazu etwas sagen möchte, ist herzlich eingeladen, mir eine PN zu schicken) und kehre zu einem numismatischen Thema zurück:
Und zwar:
Die byzantinischen Prägungen in der Endphase des Reiches ab sagen wir 1400 waren ja in der Qualität schlecht und sind heute kaum zu finden.
Mit welchem Geld bezahlten die Byzantiner bis zur Belagerung von 1453? Mit diesen Prägungen oder mit denen anderer, fremder Herrscher?
Verfasst: Mo 15.01.07 12:35
von vMadai
Seid gegrüßt und Friede sei mit euch!
Das Spiel ist sicher cool! Der Hass der Byzantiner gegenüber dem "Westen" auch weitgehend verständlich. Troztdem meine ich , dass auch Michael Kerularios einen furchtbaren Fehler gemacht hat und dass Lyon kein Unglück, sondern ein Segen geworden wäre, wäre es von eher niederen Instinkten nicht kaputt gemacht worden wäre.
Aber mal im Ernst: würdet ihr eine Welt, die von Byzanz geprägt ist, einer von Rom mit seinen geistesgeschichtlichen Ablegern (dazu zähle ich auch Wittenberg, Königsberg, Paris, Potsdam, Washington [aua, nicht hauen!!], ...) geprägten vorziehen? Wohin hätten die Wege geführt, die von Byzanz ausgehen? Moskau? Belgrad?
...?
Im übrigen - Toleranz ja, aber gerne auch niveauvollen Streit (das schließt sich ja nicht aus - habe ich aber bei anderer Gelegenheit schon früher gesagt).
Freundlich grüßt
vMadai