Seite 1 von 1
Wieder mal etwas für Schüsselfreunde
Verfasst: Di 16.01.07 11:34
von Scheleck
Nachdem in der letzten Zeit viele Beiträge zur Historie eingestellt wurden,
- die ich mit großem Interesse verfolgt habe - und auch "spielerisch" interessante Sichtweisen der byzantischen Geschichte offenbart haben, möchte ich wieder mal eine Schüsselmünze einstellen, an der ich meine Freude habe. Sie dürfte auch für jene Mitleser aufzulösen sein, die nicht so tief in diese Materie eingedrungen sind.
Viel Spass an der Auflösung wünscht Scheleck.
Re: Wieder mal etwas für Schüsselfreunde
Verfasst: Mi 17.01.07 07:19
von Truben
Scheleck hat geschrieben:Sie dürfte auch für jene Mitleser aufzulösen sein, die nicht so tief in diese Materie eingedrungen sind.
Zumal ja der Name des Herrschers im Klartext auf der Münze steht.
Für die genaueste Zuordnung wäre es wichtig, den 6. Buchstaben (RV)bestimmen zu können. Ist es ein O oder ein W? Ich bin mir nicht sicher. Das zweite Merkmal, das ich nicht sicher genug erkenne und das eine noch genauere Bestimmungen zuließe ist die Form des Kreuzes über dem Globus. An dieser Stelle gehen die beiden Prägeschläge ineinander über. Siehst Du am Original mehr, als das Foto darstellen kann?
Grüße
Truben
Verfasst: Mi 17.01.07 10:48
von Scheleck
Hallo Truben,
der 6. Buchstabe ist ein W und das Kreuz über dem Globus scheint ein Punktkreuz zu sein.
Gruß Scheleck
Verfasst: Mi 17.01.07 20:34
von leodux
Hallo Schekeck,
einen schönen Alexius III. hast du da.
Die Verprägungen im Avers sind ja leider üblich, aber auch so gefällt mir die Schüssel.
Grüße
leodux
Verfasst: Mi 17.01.07 20:48
von Gast
Eindeutig ein DOC 3b (Petzlaff 8.2a1 6/A//6/3/5) - Schönes Teil, seltener (5 Kragenperlen bei St.Konstantin) Typ mit der vorderseitigen KERO-Legende. Den DOC 3c (Petzlaff 8.2a2 mit dem W in der Revers-Legende) gibt es offenbar NICHT mit 6 Kragenperlen, sondern nur mit 7 oder 8.
petzi
Verfasst: Mi 17.01.07 20:52
von Gast
habe eben mein vorheriges Posting editiert, da ich einen optischen Knick im Auge hatte
Bitte noch einmal nachlesen
petzi