Seite 1 von 1

Noch einer von meinem Lieblingskaiser

Verfasst: Di 16.01.07 15:37
von Wurzel
Der kam gerade an, und ist an manchen stellen "normal" grün.....

Mir gefällt der wirklich super, zumal mir ein Forumsmitglied mal erzählt hat das gute erhaltene Prägungen dieses Kaisers von dieser Prägestätte eher schwer zu bekommen sind.

Gewicht 12,62 gr
Durmesser: 30 bis 33 mm

Verfasst: Di 16.01.07 19:38
von Gast
Schönes Teil,

ich glaube der Gute ahnt schon, was bald auf ihn zukommt - warum ist er wohl sonst so grün im Gesicht :D

petzi

Verfasst: Mi 17.01.07 10:20
von dionysus
Hallo Zusammen,

da der "Gute" bisher nicht bestimmt wurde, trau ich mich jetzt mal an die Auflösung.
Es ist natürlich Phocas der gar nicht so Gute.
Du hast hier einen Follis des Regierungsjahres 7 (608 AD.) aus Constantinopel, 2. Offizin.

Av: Büste des P. frontal in Konsularsgewand, hält rechts eine Mappa und links ein Kreuz. - DN FOCA PERP AVG

Rv. XXXX, darüber ANNO, rechts davon GI, darunter CONB

Das Stück ist wirklich in einem beneidenswerten Zustand.

Achso, die Sear-Nummer müsste 640 sein.

Gruss
Maico

Verfasst: Mi 17.01.07 13:34
von Wurzel
Hallo Maico,

Du liegst mit deiner Bestimmung absolut richtig. :-)
Als Ergänzung hier noch die Nr 61aC aus dem Hahn. Prof. Hahn kennt noch die Beizeichenvarianten Kreuz oder Stern im linken Aversfeld, außerem gibt es aus Konstantinopel noch Varianten mit Adlerszepter anstatt Kreuzszepter. All dies erwähnt Sear unter einer Nummer.

Alles in Allem bin ich mit dieser Münze sehr zufrieden.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 17.01.07 13:48
von dionysus
Weisst du etwas zu den Legendenvarianten? Es scheint ja FOCA und FOCAS bei Sb 640 zu geben. Ist das eine Sache der Offizinen oder eher Zufall, welche Legende darauf ist?

Gruss
Maico

Verfasst: Mi 17.01.07 13:56
von Wurzel
Das FOCA und FOCAS scheint durchgehend im wechsel benutz worden zu sein.
Hahn nennt folgende Legenden:
Jahr 1 und 2: dmFOCA€PPAVC
Jahr 2 - 4: dmFOCA(S)P€RPAVC
Jahr 3 - 7: dNFOCA(S)P€RPAVC
Jahr 7 und 8: dNNFOCA(S)P€RPAVC

also scheint das "S" im Kaisertitel ab Jahr 2 regelmäßig genutzt worden zu sein.
Meiner hat die Legendenvariante 3 ohne "S"

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Mi 17.01.07 14:01
von dionysus
Ich dank dir für die Informationen.
Habs mir auch gleich rausgeschrieben.

Gruss
Maico

Eine Studie in "Böse Kucken"

Verfasst: Sa 27.01.07 23:57
von Wurzel
Der selbe Kaiser, und wie ich meine ein sehr eindrucksvolles Portrait...

Der kuckt hier richtig böse oder traurig, je nachdem wie man es interpretiert.



Liebe Grüße euer
Michael

Verfasst: So 28.01.07 13:50
von dionysus
Wer weiss, vielleicht träumte er die Nacht, dass sein Platz an der Spitze bald Vergangenheit ist.
Es ist meiner Meinung nach ein Sear 659.
Der Gute trägt hier eine Krone mit Pendilien. Dazu in der Rechten eine Mappa und in der Linken ein Kreuzzepter. Die Umschrift kann ich nicht einwandfrei lesen, es scheint wohl DM FOKA - PER AVC zu sein.
Auf der anderen Seite haben wir XXXX, darüber ANNO, darunter NICOB (?)
und rechts davon das Jahr G = 6,
also 607/608 AD, 2. Offizin, aus Nikomedia.

Viele Grüsse und einen schönen Sonntag.
Maico

Verfasst: So 28.01.07 15:51
von Wurzel
Lieber Maico,

absolut richtig! Sear und Hahn erwähnen bei diesem Typ ( MIB 69b nach Hahn) noch eine Variante mit Stern links neben der Wertzahl (= MIB 69c)

Sorry das ich keine kniffligeren Stücke zur bestimmungsübung habe, aber meine kleine Sammlung gibt halt noch nicht mehr her :-)


Ebenfalls einen schönen Sonntag an alle

Michael

Verfasst: So 28.01.07 16:18
von dionysus
Deine Stücke sind doch super zum Bestimmungen üben.
Hier weiss ich zum Bsp. mittlerweile, dass ich ganz doll auf die Pendilien achten muss.
Ww. zeigt übrigends auch bei der Variante ohne Pendilien mal wieder ein falsches Foto. - ein Stück mit Pendilien.

Gruss
Maico