Seite 1 von 2

Evil?

Verfasst: Mo 19.02.07 21:46
von Truben
Uff, mit enormer Mühe bin ich nun in das Numismatikforum durchgedrungen... Ist ja ein enormer Andrang heute.
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Mein sicher nur rudimentärer Instinkt in diesen Dingen sagt mir: hier könnte was nicht stimmen. Das Stück ist zu rund, zu gut und die Oberfläche sieht aus, wie ich mir eine Gußmünze vorstelle.
Was meint Ihr?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0086754159
Gruß
Truben

Verfasst: Mo 19.02.07 22:30
von Wurzel
Lieber Truben,

ich teile deine Bedenken, auch ich würde diese Münze nicht bebieten.

So ganz nebenbei habe auch ich enorme Probleme im Forum


Micha

Verfasst: Di 20.02.07 08:48
von Gast
Schwer zu sagen - also lieber Vorsicht walten lassen.

petzi

Verfasst: Di 20.02.07 19:27
von Gast
So ganz nebenbei habe auch ich enorme Probleme im Forum
Kann ich dir irgendwie bei der Lösung deiner Probleme helfen ?????

lat.

Verfasst: Di 20.02.07 19:54
von Wurzel
Danke, :D

aber es drehte sich mehr um ein technisches Problem, ich konnte wie Truben das Forum nicht erreichen. Als es dann ging waren die Ladevorgänge extrem langwierig.

Micha

Verfasst: Mi 21.02.07 12:16
von ghost of anastasius
Hallo Freunde,

bin (fast) wieder da.
Schaut zu dieser "Münze" mal in den Sear, Seite 493

Liebe Grüsse und bis bald wieder mehr
Anastasius

Verfasst: Mi 21.02.07 12:35
von Gast
PASST :evil:

lat.

Verfasst: Mi 21.02.07 12:53
von Wurzel
Na also,

Trotzdem sieht die Münze wie ein Guss aus. Sollte da ein ganz Schlauer eine Fälschung gefälscht haben? Denn die "originale" Fälschung, die im Sear abgebildet ist, ist geprägt.

Micha

Verfasst: Mi 21.02.07 13:52
von Gast
Möglicherweise wurde die "originale Fälschung" chemisch präpariert, um sie alt aussehen zu lassen.

Der Rand wurde wohl beschliffen.

petzi

Verfasst: Mi 21.02.07 22:03
von Truben
Ein weiteres Exemplar, nunmehr von Numismatik Lanz 8O :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0094420792
Nicht zu glauben... Oder liege ich falsch? Ist das die Vorlage?
Gruß
Truben

Verfasst: Mi 21.02.07 22:09
von Wurzel
Hallo Truben,

beim Vergleich mit der Abbildung im Sear denke ich, das es hier unterschiedliche Münzen sind.

Die Schrötlingsform ist auf jeden Fall unterschiedlich, und ich meine, das auch das Münzbild im Detail verschieden ist. Vor allem im Revers.

Diese Münze gibt es auch im Original als Sear 163

Micha

Verfasst: Mi 21.02.07 22:20
von Wurzel
Hier einmal ein farbiges Bild zu der Fälschung

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... m=8&pos=16

Micha

Verfasst: Mi 21.02.07 22:35
von Truben
Du hast recht, es gibt bedeutende Unterschiede, z.B. die Umschrift. Da war ich wohl etwas vorschnell.
Danke Michael,
Gruß
Truben

Verfasst: Do 22.02.07 03:34
von Wurzel
Wo wir gerade bei Auktionshäusern und falschen Beschreibungen sind:

http://cgi.ebay.de/LANZ-Constantinopel- ... dZViewItem

Wer kann mir sagen was an der Beschreibung und warum es falsch ist?

Das selbe bei diesem hier:

http://cgi.ebay.de/LANZ-Constantinopel- ... dZViewItem


Neben diesen relativ verständlichen Fehlern hat dieses Auktionshaus auch einen Zitat: "Follis" von ISAAC II eingestellt.....

http://cgi.ebay.de/LANZ-Constantinopel- ... dZViewItem

Petzi wird diesen sicherlich genauer bestimmen können. ;-)

Den Unterschied zwischen einem Trachy und einem Folles sollte man dann doch kennen.

Micha

Verfasst: Do 22.02.07 14:22
von Scheleck
Lieber Wurzel,
bei den ersten beiden von Numismatik Lanz eingestellten Münzen handelt es sich wohl um Arabo-byzantinische Prägungen, die fälschlicherweise Constans II und Heraklius zugeschrieben wurden.
Bei der Nr. 0247 bin ich der Meinung, dass es sich um einen Follis (Fals), aus Prägeort Damaskus (griechischer Typ)handelt. Auf der Vorderseite stehender Kalif der Umaiyaden mit Speer in der rechten und Kreuzglobus in der linken Hand. Auf der Rückseite das byzantinische Zahlzeichen M mit Punkten darin, linke Seite Schriftzeichen von oben = AN und rechts von oben S O C.

Die Nr. 0248 halte ich für einen östlichen Beischlag (Heraklius /Constans Typ)
eines Follis (Fals) Die Inschrift auf der Aversseite, rechts X O und links C T ? muß ich nochmal nachsehen.
Gruß Scheleck