Seite 1 von 1

Ein weiteres Stück aus dieser Epoche...

Verfasst: So 25.02.07 11:02
von Scheleck
...ist jenes. Man beachte das Minröckchen, das in einem anderen Thread schon Gegenstand anzüglicher Betrachtungsweise war. Auf in den Kampf, aber in welchen ?
Viel Spaß an der Auflösung wünscht Scheleck

Verfasst: So 25.02.07 22:24
von Truben
Hier hilft vielleicht die berühmte Übersicht der Monogramme weiter (für deren Vervollkommnung durch Beispielfotos hier gleich mal aus aktuellem Anlass geworben wird)
http://www.numismatikforum.de/ftopic16462.html
Ist bei Monogramm 35 die RV der hier gesuchten Münze abgebildet?
Gruß
Truben

Verfasst: So 25.02.07 22:25
von dionysus
Hallo,

dieses Stück scheint mir da schon einfacher zu lösen.

Es ist ein Follis mit Prägestätte Syracus geprägt unter Constans II und Constantin IV. - Sear 1110

Auf dem Avers steht der langbärtige Constans II. links und der bartlose Constantin IV rechts.
Constans trägt den Militärrock und trägt in der Rechten ein Kreuz mit langem Schaft. Constantin trägt die Chlamys und hält in der Rechten einen Kreuzglobus.

Auf dem Revers ist mittig ein grosses M flankiert von Heraclius zur Linken und Tiberius zur Rechten. Beide stehen frontal, sind bartlos, tragen Chlamys und Krone und halten in der Rechten jeweils einen Kreuzglobus. Im Abschnitt ist die Münzstättensigle SCL. Über dem M ist das Monogramm 35 der Wurzelpedia ->Heraclius.

Constans II zog höchstpersönlich in den Kampf gegen die Araber, konnte diese allerdings nicht aufhalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konstans_II.

Viele grüße
Maico

Verfasst: So 25.02.07 22:30
von Truben
Sehr gut Maico, eine Minute später wäre peinlich für mich gewesen...:-)
Gruß
Truben

Verfasst: So 25.02.07 22:34
von dionysus
stimmt, das war knapp ;)

Auflösung

Verfasst: Mo 26.02.07 01:12
von Scheleck
@dionysus schrieb:
Es ist ein Follis mit Prägestätte Syracus geprägt unter Constans II und Constantin IV. - Sear 1110
und das ist richtig. Auf der Rückseite befindet sich über dem Zahlzeichen "M" das Monogram 35, unter dem "M" das Münzstättensigle "SCL" für Syracus. Rechts steht Tiberius und links steht Heraklius.
MbG Scheleck