Seite 1 von 1
Wie sagt man(n) oder Frau ?
Verfasst: So 25.02.07 11:33
von Scheleck
... alle guten Dinge sind drei !. Das dritte Stück zur Auflösung in einer Mußestunde stammt ebenfalls aus dieser Geschichtsepoche. Es sollte zu knacken sein.
Viele Grüße Scheleck
Verfasst: So 25.02.07 17:10
von dionysus
Hallo scheleck,
Ganz vorsichtig möchte ich hier als Münzherren mal den zweiten Justinian vorschlagen.
Vorsichtig deswegen, da ich nichts über dem "M" erkennen kann.
Einige Möglichkeiten konnte ich Aufgrund des Kreuzapfels in der Linken schon mal ausschliessen .
Aber es gibt bestimmt noch eine Möglichkeit zur genauen Auflösung die mir bisher entgangen ist.
Gruß und einen angenehmen Sonntagnachmittag
Maico
Verfasst: So 25.02.07 18:32
von Truben
Hallo dionysus, hallo Scheleck,
ein für mich schwieriges Stück. Ist unter dem M ein schöner Stern zu sehen? Dann könnte das ein Sear 1300 sein. Das C von SCL ist auch schön zu erkennen. Geprägt in Syracuse.
Gruß
Truben
Verfasst: So 25.02.07 19:01
von Wurzel
Echt witzig,
ich habe irgendwie diesen im Kopf:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1396.html
Sear 1396 TIBERIUS III Syracuse
bin mir dessen aber auch nicht sicher.
Spannend
Micha
Verfasst: So 25.02.07 20:13
von Truben
Lieber Michael,
die Kleidung des Herrscherleins stimmt bei Deinem Angebot (Wildwinds) wohl eher nicht. Mit einem Monogramm über dem M bin ich einverstanden, aber dann bitte Nr. 38. Von dem sieht man auf Schelecks Münze (wenn man will) den unteren Teil, nämlich ein A.
Gruß
Truben
Verfasst: So 25.02.07 20:18
von Wurzel
Lieber Truben,
mein Bestimmungsversuch war auch bei weitem nicht ausgereift, von daher kann und werde ich wohl auch falsch liegen. Meine Münze würde ich Scheleck aber ebenfalls von ganzem Herzen gönnen.
Die Kleidung hat mich auch gestört
Micha
Verfasst: So 25.02.07 21:51
von Truben
Ach, ich kann da genauso falsch liegen

Verfasst: So 25.02.07 21:55
von Wurzel
Jepp die Spannung steigt
Verfasst: So 25.02.07 22:37
von dionysus
Schade, hier kann ich nicht weiter Mitmachen, wegen fehlender Vergleichsmöglichkeiten.
Ich hing noch allgemein bei Sear 1296 bis 1301.
Viele Grüße
Verfasst: So 25.02.07 22:50
von Wurzel
1300 könnte wirklich sehr gut passen
Micha
Verfasst: So 25.02.07 22:51
von Truben
Liegt es daran?
http://www.abebooks.de/servlet/BookDeta ... =867980572
Allerdings müsste man noch fragen, welche Ausgabe es ist.
Gruß
Truben
Verfasst: So 25.02.07 22:55
von dionysus
Ui, der Preis hat es ja wirklich mal in sich.

Selbst wenn man den Versand dazuaddiert.
Verfasst: So 25.02.07 23:01
von Truben
dionysus hat geschrieben:Ui, der Preis hat es ja wirklich mal in sich.

Selbst wenn man den Versand dazuaddiert.
Genau. So habe ich meinen auch bekommen.

Gruß
Truben
Verfasst: Mo 26.02.07 01:01
von Scheleck
Hallo Dionysus, Truben und Wurzel,
Dionysus war schon auf der richtigen Fährte.

Es handelt sich bei dem Stück um einen Follis von Justinian II. (705-711) aus der Münzstätte Syrakus. Ktlg. Sear 1300. Was auf dem Bild nicht gut herauskommt ist das Monogram 38 und das S von SCL ist auf der Münze deutlicher erkennbar. Außerdem weist die Münze auf beiden Seiten deutliche Überprägungsspuren auf.
MbG Scheleck