Seite 1 von 1
Schweres Rätsel ??
Verfasst: Do 08.03.07 17:02
von ghost of anastasius
mit neuer Frische ... :
ein mageres Stück Blech, fast noch dürftiger als die zeitgleichen Schüsseln
( 19 mm / 1,39 Gramm )
Viel Spass !
Anastasius
Verfasst: Do 08.03.07 20:03
von Gast
Lieber Wolfgang,
ein tolles Stück

,
aus dem Bauch geschossen sieht das nach einem ziemlich bulgarischen IVAN ALEXANDROV aus (z.B sehr ähnlich DOTCHEV: Tafel XXXV oben Typ 1 und 2).
Scan aus dem Buch kommt morgen früh - habe heute 800km auf vollen Autobahnen (davon 30 km Umleitung durchs schöne Waldecker Land, weil wieder so ein Kamikazefahrer eine Vollsperrung der A44 zwischen Kassel und Warburg verursacht hat - aber so lernt man auf seine alten Tage noch einmal die schönen Ecken dieser Welt kennen) und ein 4-stündiges Kundenüberzeugungsgespräch in Frankfurt hinter mir - bin sozusagen fertig mit der Welt und werde morgen Mittag an die Nordsee entfleuchen (bis Sonntag abend).
Lieben Gruß - petzi
Verfasst: Do 08.03.07 20:29
von ghost of anastasius
Lieber petzi,
richtig geschossen ..
was hier so paläologisch verkorkst Byzantinisch aussieht, ist tatsächlich:
BULGARIEN: IVAN ALEXANDER (1355-1371)
und für alle, die den Dochev nicht haben, hier noch eine Referenz im www:
http://www.ancientcoinart.com/moushmov.html
( ganz unten auf der Seite XV. Medieval Bulgarian Coinage anklicken )
Die Münze ist wohl Moushmov pl. LXV, 2 and LXVI, 14
Gruss
Anastasius
Verfasst: Do 08.03.07 22:10
von Truben
Lieber Anastasius,
lieber Petzi,
seit Jhr Euch Euch da ganz sicher, dass es sich um die gleiche Münze handelt? Dass es sich um die gleiche Darstellung handelt, ist weitgehenend fraglos (bis auf ein paar Ornamentkringel auf der Kreuzseite). Aber wenn ich die Art und Weise der Darstellung anschaue, dann ist Raetsel01.jpg eine sehr ungekonnte Nachahmung des Originals. Schaut Euch doch mal die Stola zum und unter dem Kreuzglobus (?) an.
Gruß
Truben
PS Schön, mal wieder was von Anastasius zu hören!!
EDIT:
Sorry, ich hatte die Abbildung LXVI 14 übersehen, die trifft genau. Meine Bemerkung bezog sich auf die Abbildung LXV 2.
Verfasst: Do 08.03.07 22:57
von Wurzel
petzlaff hat geschrieben:bin sozusagen fertig mit der Welt und werde morgen Mittag an die Nordsee entfleuchen (bis Sonntag abend).
Lieben Gruß - petzi
Na dann wünsche ich viel Erholung, Freude und Spaß......
Truben hat geschrieben:
PS Schön, mal wieder was von Anastasius zu hören!!

Dem schließe ich mich gerne an.
Zu der Münze hülle ich mich, mangels Kenntniss, in tiefes Schweigen....
Hier kann ich nur lernen.
Micha
Verfasst: Fr 09.03.07 07:34
von Gast
Danke, lieber Wurzel für die "Erholungs"wünsche.
Ich bin Euch noch den Scan aus dem Dotchev schuldig. Diese Münze gibt es übrigens in zahllosen Varianten - die mit der Stola, wie auf Anastasius Bild findet ihr in der Abbildung:
Lieben Gruß
petzi
Verfasst: Fr 09.03.07 07:45
von Truben
Danke Stefan,
Dotchev unterscheidet also Typ 1 und Typ 2, die oben vorgestellte Münze scheint Typ 2 zu sein. Schöne Tage an der Waterkant.
Gruß
Truben
Verfasst: Fr 09.03.07 07:48
von Gast
Thomas,
ich denke eher an eine Mischform: Zarendarstellung Typ 1, die andere Seite Typ 2
Lieben Gruß,
petzi