Seite 1 von 1

alle guten Dinge sind drei

Verfasst: Sa 17.03.07 16:39
von dionysus
..also kommt hier noch ein Rätselchen.

Das Stück misst 32 mm und gehört wie ich finde zu den interessanteren Stücken dieses Herrschers.

Gruß
Maico

Verfasst: Sa 17.03.07 17:05
von Gast
Ich halte mich raus,

aber ich gebe Maico recht - für mich eine der schönsten Münzen auf der Schwelle zwischen Antike und Mittelalter :!: (egal, wer auch immer der diese wunderbare begebende Herrscher war 8) )

BTW: die Dame auf dem Foto ist nicht Sophia !

petzi

Verfasst: Sa 17.03.07 17:11
von Wurzel
Haben die Beiden da eine Wasserpfeiffe zwischen sich stehen?

;-)

Micha

Verfasst: Sa 17.03.07 17:14
von Gast
Möglich wär das schon - schließlich befinden wir uns ja schon im "uneuropäischen" Umfeld.

Der Rauch aus einer Wasserpfeife ist übrigens ein Hochgenuß.

petzi

Verfasst: Sa 17.03.07 18:24
von dionysus
Jetzt bin ich aber mal gespannt!

Maico

Verfasst: Sa 17.03.07 18:31
von Gast
n'TSCHULDIGUNG

hab nicht richtig geschaut - ist doch SOPHIA.

sorry,

petzi

Verfasst: Sa 17.03.07 18:40
von dionysus
Schade, aber auch ok.

Maico

Verfasst: So 18.03.07 13:21
von Scheleck
Lieber Dionysus,
da hast Du ein sehr schönen Follis :D aus dem 3. Offizin (Gamma) der Münzstätte Antiochia aus dem 7. Regierungsjahr ( 571/72) von Justin II. (565-578). Sear Nr. 379.
Vile Grüße Scheleck

Verfasst: So 18.03.07 18:15
von dionysus
Hallo,

Deine Auflösung ist absolut richtig.

Die Münzen aus Antiochia sind, wie ich finde, immer eine tolle Abwechslung.
Unter meinen anderen "Justinussen" fällt diese wirklich auf.
Zum Vergleich mal ein Follis aus Constantinopel, der mir zugegebenermaßen auch ganz gut gefällt, (in meinen Augen) jedoch keinem Vergleich standhalten könnte.

Gruß
Maico