Kleines Stück für große Kenner
Verfasst: Sa 31.03.07 17:58
Heute war diese kleine Münze in der Post. Auf dem Foto nicht so gut zu sehen ist, dass sie eine tiefschwarze Glanzpatina und darüber eine rötliche Sandpatina hat. Sie sieht deshalb recht hübsch aus. Aber sie ist ein häufiges Stück.
Die Bestimmung schien ganz leicht zu sein.
1,3 bis 1,7 cm
2 Gramm
Da ja alles draufsteht, brauche ich hier kein Rätsel draus zu machen.
Geprägt wurde sie unter Tiberius Constantin (578 - 582), auch Tiberius II genannt. 5 Nummi. Ohne Jahresangabe.
Im MIB (moneytrend) finde ich 3 mögliche Münzstätten:
Constantinopel: MIB 33a, Inschrift: dmT(I)BCON... lt. Hahn
Constantinopel: MIB 33b, Inschrift: dmTIb€RIPP... lt. Hahn
Nicomedia: MIB 40, erkennbar am "Knopfauge" lt Hahn
Cyzicus: MIB 45, erkennbar am gestrichelten Reversrand lt. Hahn
Die anderen Münzstätten fallen aus, sie haben andere Wertseiten und andere Herrscherdarstellungen.
Meine hat die Umschrift: DmTIbCONPP. Das stimmt nicht ganz mit Constantinopel überein. Für die anderen Münzstätten finde ich aber keine Aussagen zur Umschrift.
Meine hat ein schönes Kopfauge wie eine aus Nico. Aber der Reversrand ist auch nicht glatt, vielleicht also Cyzicus?
Wer kennt sich hier gut aus und hat eine Idee?
Gruß
Truben
Die Bestimmung schien ganz leicht zu sein.
1,3 bis 1,7 cm
2 Gramm
Da ja alles draufsteht, brauche ich hier kein Rätsel draus zu machen.
Geprägt wurde sie unter Tiberius Constantin (578 - 582), auch Tiberius II genannt. 5 Nummi. Ohne Jahresangabe.
Im MIB (moneytrend) finde ich 3 mögliche Münzstätten:
Constantinopel: MIB 33a, Inschrift: dmT(I)BCON... lt. Hahn
Constantinopel: MIB 33b, Inschrift: dmTIb€RIPP... lt. Hahn
Nicomedia: MIB 40, erkennbar am "Knopfauge" lt Hahn
Cyzicus: MIB 45, erkennbar am gestrichelten Reversrand lt. Hahn
Die anderen Münzstätten fallen aus, sie haben andere Wertseiten und andere Herrscherdarstellungen.
Meine hat die Umschrift: DmTIbCONPP. Das stimmt nicht ganz mit Constantinopel überein. Für die anderen Münzstätten finde ich aber keine Aussagen zur Umschrift.
Meine hat ein schönes Kopfauge wie eine aus Nico. Aber der Reversrand ist auch nicht glatt, vielleicht also Cyzicus?
Wer kennt sich hier gut aus und hat eine Idee?
Gruß
Truben