Seite 1 von 1

Ein Hingucker für Perlenzähler

Verfasst: Di 03.04.07 23:55
von Scheleck
Wie gehabt. Wer? Wann? Wo? geprägt. Der Verkäufer hat das Stück jedenfalls nicht richtig zugeordnet. Viel Spaß bei der Auflösung, die m. E. nicht allzu schwierig ist, wenn man den Petzlaff zu Rate zieht.
@Petzi,
bei Bedarf kannst Du die Bilder verwenden, bzw. ich mail sie Dir zu.
Viele Grüße Scheleck

Verfasst: Mi 04.04.07 11:38
von tournois
Woow...das sind aber wirklich viele! ;)
Was ist eigentlich das (bekannte) Maximum an Perlen?

Verfasst: Mi 04.04.07 13:45
von Truben
@tournois - zum Maxima wird Petzi Auskunft geben können. Er hat dazu sicher eine umfangreiche Statistik. Viele Perlen an Kragen und Brust sind eventuell ein Zeichen für eine frühe Prägung.
@ Scheleck - Meinen Glückwunsch zu diesem exzellenten Alexios III. Diese Kragenperlen/Brustperlenkombination scheint noch nicht bekannt zu sein :), denn unter PETZLAFF 8.1 ist 7/4, 7/4 nicht enthalten. Für die, die ohne dieses Werk auskommen müssen: Sear 2011, DOC 3a.
Lieben Gruß
Truben

Verfasst: Mi 04.04.07 14:18
von Scheleck
Lieber Truben,
wie nicht anders zu erwarten, hast Du die Trachy richtig bestimmt. :D Vielen Dank für diese Bestätigung. :D Auch ich habe im Petzlaff diese Variante noch nicht registriert gefunden, daher auch mein Hinweis an Petzi. :wink: Petzi weist allerdings auch auf die noch weitgehend unerforschten Trachy's des Alexius III. hin. :!:
Viele Grüße Scheleck

Verfasst: Di 10.04.07 15:49
von Gast
HAMMERHART :D :D :D

Was für ein prächtiger ALEX3.

Dieses Teil wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einer Elektron-Offizin gefertigt.

So etwas habe ich noch nie gesehen - vielen Dank für die Fotos :lol:

(und natürlich Glückwunsch !)

petzi

Verfasst: Mi 11.04.07 12:48
von tournois
Truben hat geschrieben:@tournois - zum Maxima wird Petzi Auskunft geben können. Er hat dazu sicher eine umfangreiche Statistik.
Hat er wohl vor lauter Enthusiasmus überlesen! :( :wink: