Zeigt her eure Byzantiner

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Fr 20.06.25 22:51

Ich finde gerade wieder etwas Zeit und Muße meine Sammlung zu sortieren

Reich von NIcaea
Bronze Tetateron
Geprägt in Magnesia

Sommer 70.17
Sear 2117
DOC 59

Wie ich finde recht gut ausgeprägt und erhalten
Dateianhänge
20250620_224330.jpg
20250620_224356.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Fr 20.06.25 23:43) • Theoupolites (Sa 21.06.25 00:14) • didius (Sa 21.06.25 00:47) • Atalaya (Sa 21.06.25 05:33) • Chippi (Sa 21.06.25 07:27) • Numis-Student (Sa 21.06.25 08:00) • ischbierra (Sa 21.06.25 10:17)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Fr 20.06.25 23:12

Jetzt noch ein ganz später

Manuel II Palaeologus (1391-1423)

Silber - Viertelhyperpyron (was für ein Wort) oder Halbstavraton (auch nicht besser)
3 Gramm

Sommer 88.3
Sear 2552
Grierson 1518

1453 war dann Schluss mit Konstantinopel unter griechischer Herrschaft..
Kleine Reste des ehemaligen byzantinischen Reiches konnten sich noch eine Weile halten als Beispiel sei hier Trapezunt genannt
Dateianhänge
20250620_230159.jpg
20250620_230151.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Fr 20.06.25 23:43) • Theoupolites (Sa 21.06.25 00:14) • didius (Sa 21.06.25 00:47) • Atalaya (Sa 21.06.25 05:33) • Chippi (Sa 21.06.25 07:27) • Numis-Student (Sa 21.06.25 08:00) • ischbierra (Sa 21.06.25 10:17)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Fr 20.06.25 23:23

Und noch ein Spätbyzanziner

Andronicus II. Palaeologus und Michael IX. Palaeologus
1295-1320

Bronze Assarion
Konstantinopel

Sommer 80.10
Sear 2430
DOC 647-654

Das Avers ist leider etwas mitgenommen
Dateianhänge
20250620_231710.jpg
20250620_231717.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Fr 20.06.25 23:43) • Theoupolites (Sa 21.06.25 00:15) • didius (Sa 21.06.25 00:47) • Atalaya (Sa 21.06.25 05:33) • Chippi (Sa 21.06.25 07:28) • Numis-Student (Sa 21.06.25 08:01) • ischbierra (Sa 21.06.25 10:17)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3447
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5303 Mal
Danksagung erhalten: 4834 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Lackland » Fr 20.06.25 23:45

Hallo Wurzel,

vielen Dank für‘s Zeigen! Diese Spätbyzantiner sieht man gar nicht so oft.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Wurzel (Fr 20.06.25 23:46)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Fr 20.06.25 23:51

Lackland hat geschrieben:
Fr 20.06.25 23:45
Hallo Wurzel,

vielen Dank für‘s Zeigen! Diese Spätbyzantiner sieht man gar nicht so oft.

Viele Grüße

Lackland
was vielleicht daran liegt, das die Nominalbezeichnungen schon reinste Zungebrecher sind...-

Spaß beiseite, Spätbyzanz ist recht schwierig zu bestimmen und auch selten in vernünftiger Erhaltung (= halbwegs bestimmbar) zu finden.. ich habe noch einige, unbestimmte Spätbyzantiner hier herumliegen und fürchte fast, die kann ich erst in Angriff nehmen wenn ich in Rente bin.

LG

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Theoupolites
Beiträge: 138
Registriert: Mo 01.07.19 22:23
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Theoupolites » Sa 21.06.25 00:32

Diese Spätbyzantiner sind natürlich selten und fast immer schlecht geprägt/erhalten, weil Byzanz nach 1204 nur noch ein Schatten seiner selbst war - vom Großreich zum Stadtstaat - und der dann auch nur noch teilweise bewohnt! Da lebten noch knapp 50 000 Menschen in einer Stadt, die mal für 500 000 gebaut worden war ... Der Nizäer immerhin ist aber in seinen sichtbaren Teilen mal wirklich ungewöhnlich gut ausgeprägt. Und die anderen beiden Stücke gibt es halt kaum in besser.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theoupolites für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wurzel (Sa 21.06.25 00:36) • Numis-Student (Sa 21.06.25 08:02)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Sa 21.06.25 15:54

Jetzt wieder ein Justinianus I

Dekanummion, geprägt in Antiochia im 37 Regierungsjahr (563/564)
Sommer 4.107
Sear 239
MIBE 160a
DOC 266

Ein gut erhaltenes und schön geprägtes Münzlein.
Dateianhänge
20250621_154830.jpg
20250621_154841.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Sa 21.06.25 16:32) • Numis-Student (Sa 21.06.25 16:47) • Theoupolites (Sa 21.06.25 17:16) • Lackland (Sa 21.06.25 17:20)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Sa 21.06.25 16:05

Nochmal Justinianus I.
Ebenfalls geprägt in Antiochia, diesmal im Jahr 24 (550/551)

Man sieht hier sehr schön wie man sich mit der Schreibweise von Theoupolis schwer tat.
Dazu mit dem oberen Exemplar den Abschnitt vergleichen

Sommer und Sear unterscheiden nach Schreibweise der Münzstätte

Sommer 4.104
Sear 236
MIBE 157a
DOC 255
Dateianhänge
20250621_155928.jpg
20250621_155940.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Sa 21.06.25 16:32) • Numis-Student (Sa 21.06.25 16:48) • Theoupolites (Sa 21.06.25 17:17) • Lackland (Sa 21.06.25 17:20)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Chippi
Beiträge: 7593
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9227 Mal
Danksagung erhalten: 4950 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 21.06.25 16:36

Schöne Stücke! Meist sieht man nur Folles und Pentas, jedenfalls sind sie in meiner Sammlung am stärksten vertreten, dann kommen Halbfolles und dann erst die Dekas.
Liegt vielleicht daran, dass sie oft auch nicht gut erhalten sind oder teilweise verprägt (Schrötling zu klein, dezentriert geprägt etc.), was eine Bestimmung erschwert.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Wurzel (Sa 21.06.25 16:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Sa 21.06.25 21:19

Jetzt einen Phokas den man nicht ganz so oft sieht

Halbfolles Nikomedia, Offizin A ( in der Hand deutlich A und nicht Delta)
Jahr 3 (AD 604/605)

Sommer 9.43 (Off B)
Nicht im Sear, 663 Var (Sear kennt diesen Typ nur mit Kreuzkrone, nicht wie hier mit Trifoliumkrone)
MIBEC V73a
Dateianhänge
20250621_211112.jpg
20250621_211105.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 21.06.25 21:22) • Lackland (Sa 21.06.25 21:26) • Chippi (Sa 21.06.25 22:00) • Theoupolites (So 22.06.25 12:07)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Sa 21.06.25 23:14

Noch einmal einen Spätbyzanziner den ich ikonografisch spannend finde.
Dazu ist das Stück für diese Zeit recht ordentlich erhalten.

Tetarteron des Manuel I. Comnenus (1143-1180)

Avers: Gottesmutter nach rechts stehend, Hände zum Gebet erhoben, nimbiert. Rechts im Feld Darstellung der "Hand Gottes". Rechts "MP" links "OV"
Revers: Stehender Kaiser in kompliziert benannter Kleidung, mit Bart, Krone in der rechten Kreuzszepter, in der linken Hand Akakia.
Gewicht 3.49 Gramm

Sommer 61.13
Sear 1968
DOC 15
Hendy, Pl. 17., 7-8

Besonders die tief religiöse Darstellung der Gottesmutter beeindruckt mich.
Dateianhänge
20250621_230126.jpg
20250621_230133.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Sa 21.06.25 23:49) • Lackland (So 22.06.25 00:57) • Numis-Student (So 22.06.25 08:02) • Theoupolites (So 22.06.25 12:07)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Chippi
Beiträge: 7593
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9227 Mal
Danksagung erhalten: 4950 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 21.06.25 23:50

Wurzel hat geschrieben:
Sa 21.06.25 23:14
...Stehender Kaiser in kompliziert benannter Kleidung,...
:lol: :mrgreen: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Numis-Student (So 22.06.25 08:02)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 747
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1051 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von cmetzner » Mo 23.06.25 06:13

Diesen AV Histamenon Nomisma von Romanus III habe ich neulich ersteigert, da ich noch keinen Histamenon Nomisma hatte.

Es gibt viele Fälschungen von dieser Münze, das ist mir bewußt; habe auch ordentlich recherchiert bevor ich sie gekauft habe und hoffe, dass ich mich nicht irre und es keine Fälschung ist.

Münzstätte Konstantinopel, 1028 – 1034 n. Chr.
24 mm; 4,39 g; 6h
DOC III, 1b; Füeg II 1.D.7.y; Sear Byzantine, 1819; Sommer 43.2 (six pellets on the hanging loros hem,
usually with four dots but can be 5-8 dots)

Av.: ⧾ IhS XIS RЄX RЄGNANTIҺM Christus mit Nimbus frontal thronend, erhebt segnend die r. Hand und mit der linken Evangelienbuch haltend.
Rev.: ΘCЄ bOHΘ RѠMAҺѠ Theotokos (Mutter Gottes) mit Nimbus, frontal stehend, krönt und segnet Romanus der mit Loros bekleidet ist (7 Punkte im Loros Saum) frontal stehend, r. Hand auf der Brust und Kreuzglobus in l. Hand. Zwischen ihnen oben M Θ

Bild CNG:
Romanus III.jpg
FG
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Mo 23.06.25 07:02) • Wurzel (Mo 23.06.25 08:14) • Arthur Schopenhauer (Mo 23.06.25 09:37) • Theoupolites (Mo 23.06.25 11:40) • Chippi (Mo 23.06.25 12:49) • ischbierra (Di 01.07.25 09:44)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2959 Mal
Danksagung erhalten: 1034 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von didius » Mo 23.06.25 08:48

Hallo Christiane, tolles Teil - zur Echtheit kann ich aber leider nichts sagen -


Ich trau mich ja fast nicht den hier zu zeigen
lange nicht so gut erhalten wie die hübschen Stücke von Wurzel weiter oben, aber den hab ich für nen 5er einfach mal von der Börse in Wuppertal mitgebracht


Mauricius Tiberius
Antiochia Regierungsjahr 20 (601/602)

dN mA - CN PV
Crowned facing bust wearing consular robes, holding mappa and eagle-tipped sceptre
ANN.; Large I; year X/X; THEUP

15,5 mm; 1,9 gr. (sehr klein und leicht)

MIB II 102
DOC 209
Sear 537
Mauricius_dec_av.jpg
Mauricius_dec_rv.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Mo 23.06.25 09:01) • Numis-Student (Mo 23.06.25 09:15) • Theoupolites (Mo 23.06.25 11:40) • Chippi (Mo 23.06.25 12:49) • Atalaya (Mo 23.06.25 13:13) • cmetzner (Mo 23.06.25 23:11)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3447
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5303 Mal
Danksagung erhalten: 4834 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Lackland » Mo 23.06.25 09:04

didius hat geschrieben:
Mo 23.06.25 08:48

Ich trau mich ja fast nicht den hier zu zeigen
lange nicht so gut erhalten wie die hübschen Stücke von Wurzel weiter oben, aber den hab ich für nen 5er einfach mal von der Börse in Wuppertal mitgebracht
Gegen das Stück ist doch nichts zu sagen. Den hätte ich für 5 € auch mitgenommen. Viel Geschichte für wenig Geld…

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zeigt Eure lieblings stücke aus der Weimarer Republik!
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    4460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannter Byzantiner, bitte um Bestimmung
    von olricus » » in Byzanz
    4 Antworten
    3001 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Brauche eure Hilfe!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1441 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Eure Banknote des Jahres 2023
    von Numis-Student » » in Banknoten / Papiergeld
    4 Antworten
    4363 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder