Beitrag
von Porphyrogennetos » Do 13.11.08 21:05
Ja das stimmt, viele investieren heute ihr Geld in antike Münzen, weil sie sie nur als Geldanlagen betrachten. Wäre die Nachfrage nicht so hoch, würden Solidi viel billiger sein.
Ich jedenfalls habe mir nach langer Zeit eben den von mir in einem vorherigen Beitrag erwähnten Solidus von Justinian "gegönnt". Jedoch bin ich sehr zufrieden damit, ein Stück der wertvollsten Münze der damaligen Zeit in der Hand halten zu dürfen. Aber die Solidi von Kaiser Konstantin und vor allem auch die Aurei der römischen Kaiserzeit sind um ein vielfaches teurer. Bis ich so einen mein eigen nennen kan wird wohl noch ein Weilchen vergehen müssen, aber wie du schon gesagt hast, die haben fast 2000 Jahre auf dem Buckel, da kommt's auf die paar Jahre mehr auch nicht an.
Ich für meinen Teil sammle jedoch Münzen nicht aus dem Grund, weil ich eine sichere Geldanlage will, sondern weil ich mit diesen ein Stück Geschichte in der Hand halten kann. Und wer weiß, wer die Münze nach 1500 Jahren so in der Hand hatte, ein Händler, vielleicht sogar der Kaiser selbst oder ein mongolischer Krieger, dem sie als Sold ausgezahlt wurde von seinem Khan, der sie wiederum von Byzanz als Tribut empfangen hat.
Gruß
Danny
"Lieber einen Tag als Löwe leben denn hundert Jahre als Schaf."