Seite 1 von 2
Jahrestag-Rätsel
Verfasst: So 22.04.07 09:03
von Gast
@Gemeinde
1) Welchen Jahrestag hatten wir Gestern am 20.April
Ich meine jetzt nicht den Geburtstag irgend eines längst verstorbenen "Führers", sondern ein Ereignis, welches weitaus länger zurückliegt.
2) - weitaus schwieriger - Welchen Jahrestag feiern wir heut am 21.April, 401 Jahre später auf Event Nummer 1) bezogen
Viel Spaß beim Raten bzw. Suchen
Euer petzi
Verfasst: So 22.04.07 20:06
von Afrasi
Hallo! Reformation vorbei, 30jähriger Krieg noch nicht in Gang: Habe keinen Schimmer. Heute vor 898 Jahren starb Anselm von Canterbury, aber auf dein Rätsel komme ich nicht. Schluchz!
Afrasi
Verfasst: So 22.04.07 20:20
von Wurzel
Also ich finde das Datum 21 April 753 vor Christus für die Gründung Roms....
und für den 21 April den Namenspatron Anastasius
Außerdem ist am 20.04.1964
das erste Glas Nutella vom Band gelaufen, ein sehr denkwürdiger Tag für die Zahnmedizin
Für die Schweizer unter uns:
20.04.1499: Die Eidgenossen unter Heinrich Wohlleb bleiben im Schwabenkrieg bei Frastanz/Vorarlberg Sieger über kaiserliche und schwäbische Einheiten.
(Aus Wikipedia)
Aber ich denke unser Petzi meint all das nicht.
Ich bin auch Ratlos
Micha
Verfasst: So 22.04.07 21:17
von Chippi
Müsste doch sicherlich etwas "byzantinisches" sein.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 23.04.07 09:07
von Gast
Ist auch was Byzantinisches !!!!
Verfasst: Mo 23.04.07 18:32
von Scheleck
Ach ja, am 20. April 571 wurde Mohammed geboren, aber auch das hat Petzi nicht gemeint. Google und Wikipedia haben da zahlreiche Daten in verschiedenen Rubriken eingestellt, aber kaum Daten zur byzantinischen Geschichte.
Gruß Scheleck
Verfasst: Mo 23.04.07 18:42
von Gast
Tipp zum 20.April:
Hat in unserem Forenjargon etwas mit Salatgemüse zu tun
Tipp zum 21.April:
Hat etwas mit zwei Frauen zu tun
petzi
Verfasst: Di 24.04.07 07:35
von ghost of anastasius
petzlaff hat geschrieben:Tipp zum 20.April:
Hat in unserem Forenjargon etwas mit Salatgemüse zu tun
dann kann es ja nur die Erfindung der Schüssel sein ...
Anastasius
Verfasst: Di 24.04.07 09:47
von Gast
Ausnahmsweise nicht !!!!!
Aber, lieber Anastasius: der Gag mit dem gemüsebezogenen Wortspiel war richtig gut
Ich hatte eher an Gurken gedacht
BTW: die beiden Frauen hatten auch nur Salat- und (noch) keine Münzschüsseln im Sinn.
Lieben Gruß,
petzi
Verfasst: Di 24.04.07 10:41
von Scheleck
Lieber Petzi,
das war doch ein Wink mit dem Zaunpfahl, Gurken, Gurkennase, Heraclonas.
Gemeinsam übernahmen Heraklius Constantine und Heraklonas nach dem Tod von Heraklius den Thron. Heraclius Copnstantine 11. Januar bis 20. April 641 und Heraclonas vom 20. April bis Oktober 641. Die Querelen um Martina und Eudocia und deren Söhne und dem damit verbunden Machtpoker bedarf etwas ausführlicher Betrachtung.
Lieben Gruß Scheleck
Verfasst: Di 24.04.07 10:43
von Gast
Bingo, lieber Eckhard - und was ist nun mit den beiden Frauen ??????
petzi
Verfasst: Di 24.04.07 11:03
von Scheleck
Lieber Petzi,
was den 21.4. 1042 anbetrifft ( 401 Jahre später ) hier endet die Regierungszeit von Michael V. Kalaphates (10.12.1041 - 21.04.1042). Die Schwestern und älteren Töchter von Constantin VIII. Zoe und Theodora folgten Michael auf den Thron und regierten gemeinsam vom 21.4. - 12.6 1042. Da die beiden Frauen sich nicht grün waren, dauerte die gemeinsame Regierungszeit nicht lange. Zoe heiratete in ihrer 3. Ehe den Senator Constantinos Monomachos, der daraufhin zum Kaiser gekrönt wurde und als Constantinus IX. vom 11. Juni 1042 -^11. 01. 1055 weiterregierte.
Lieben Gruß Scheleck
Verfasst: Di 24.04.07 11:22
von Gast
Lieber Scheleck,
genau so hatte ich mir die Lösung dieses Rätsels vorgestellt
Lieben Gruß,
petzi
Verfasst: Di 24.04.07 16:12
von Truben
Grandiose Frage und auch Aufklärung. Spitze!
Bis zur Gurkennase bin ich gestern abend noch gekommen, aber mit dem 20. rsp. 21. April bin ich nicht weitergekommen
Den Begriff der Gurkennase hat übrigens Petzi im Forum am 18.01.04 geprägt! Leider hat das Große Nichts die Fotos dieses Beitrages bereits gefressen.
Wo schlagt Ihr solche Informationen nach?
Liebe Grüße
Truben
Verfasst: Di 24.04.07 16:44
von Gast
Man mag es nicht für möglich halten:
Im SEAR !!!!!!!
petzi