Seite 1 von 2

Unbekannter Byzantiner

Verfasst: So 22.04.07 23:42
von Privateer
Servus,

diese Münze musste ich aus der Wühlkiste retten, sie gefiel mir einfach. Byzanz war mir und dem Verkäufer klar, aber sonst leider nichts. Der Durchmesser ist etwa 3 cm, Kann mir bitte jemand nähere Angaben dazu machen?

Danke und Gruss, Privateer

Re: Unbekannter Byzantiner

Verfasst: Mo 23.04.07 00:09
von Wurzel
Privateer hat geschrieben:Servus,

diese Münze musste ich aus der Wühlkiste retten, sie gefiel mir einfach. Byzanz war mir und dem Verkäufer klar, aber sonst leider nichts. Der Durchmesser ist etwa 3 cm, Kann mir bitte jemand nähere Angaben dazu machen?

Danke und Gruss, Privateer
NA das erfreut doch ein "Byzantinerherz" :-D herzlich willkommen bei uns "Ostlingen" ;-)

Du hast da einen Anonymen Follis der Klasse C erworben, amonym deshalb, weil auf ihr kein Herrscher (außer Jesus) genannt wird.
Eine ganz interessante Prägung, die viel über das religiöse Selbstbewußtsein der Römer (so annten sich die Byzantiner selber) aussagt.

Hier kannst Du weiteres nachlesen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic15257.html

Wobei mir gerade aufgeffallen ist, das mir die Bedeutung von dem Ni Ka entfallen war.
IC XC steht ja für Jesus Christus, kommt das NI KA von dem Spruch "En Tuto Nika" (in diesem Zeichen sollst Du siegen)?

Dann würde ich das in etwa als "Jesus Christus siegt / ist der Sieger" übersetzen...
Kommt das hin?

Micha

Verfasst: Mo 23.04.07 00:55
von schnecki
also ich sehe auf dem avers oben links noch ein gegenstempel,,,,,seht ihr den auch ??? von wem kann der sein , dass würde mich interessieren !!! :D

P.S.: könnte es eventuell ein A und ein N sein [AN]----->eventuell anastasius , oder ein [NV] für ... ????? :?:

Verfasst: Mo 23.04.07 01:04
von Wurzel
Verflixt gutes Auge! Das könnte tatsächlich ein Gegenstempel sein!

Meistens ja ein Mardin_stempel, aber da ist unser Ghost weitaus bewanderter.....

Micha

Verfasst: Mo 23.04.07 11:09
von Privateer
@StP Alsnail & Wurzel

Zunächst vielen Dank für die Informationen und das freundliche Willkommen. Der Gegenstempel war mir nicht aufgefallen. 8O Ich fasse mal zusammen:

Anonymer Follis Klasse C, Gegenstempel AN oder NV oder... ???

Mardin-Stempel sind wohl islamisch. Dann könnte es sich (dem Aussehen nach) eigentlich nur um Zahlen handeln, was aber keinen rechten Sinn ergäbe: 87 bzw. 78 oder evtl. 17? Anastasius I. regierte von 491 bis 518 und führte etwa 498 diesen Münztyp ein. Was ich auf die Schnelle gefunden habe, deutet jedoch auf eine wesentlich spätere Entstehung hin?

Gruß Privateer

Verfasst: Mo 23.04.07 16:15
von Wurzel
Hallo Privateer,

dein Münzlein ist tatsächlich wesentlich später geprägt worden!

Im Sear wird dieser anonyme Folles (Nr. 1825) dem Kaiser MICHAEL IV zugeschrieben. Dieser regierte von 1034 bis 41.

Du siehst, der Folles hat sich, als Münze, sehr lange gehalten. Allerdinsg ist er durch diverse Münzreformen und die Inflation so wertlos geworden, dass er in Beuteln mit einem bestimmten Gesamtgewicht zusammengefasst wurde. Das erklärt auch die Gewichtsunterschiede bei den einzelnen Münzen, das Gesamtergebniss zählte.

Micha

Verfasst: Mo 23.04.07 16:52
von Privateer
Servus Wurzel,

noch einmal vielen Dank!

Jetzt bin ich gespannt, ob sich der Gegenstempel auch noch auflösen lässt. *hoff

Auf jeden Fall ist meinerseits ein gewisser Nachholbedarf bzgl. Byzanz angesagt.

Gruß Privateer

Verfasst: Mo 23.04.07 16:58
von Wurzel
Privateer hat geschrieben:Servus Wurzel,

noch einmal vielen Dank!

Jetzt bin ich gespannt, ob sich der Gegenstempel auch noch auflösen lässt. *hoff
Zu den Gegenstempeln kann ich nichts sagen, ich weiß das unser Anastasius sich damit beschäftigt hat, also heisst es warten, denn der ist zur Zeit echt schwer beschäftigt, oder ein anderer von unserer Byzanzgemeinde kann helfen.
Privateer hat geschrieben: Auf jeden Fall ist meinerseits ein gewisser Nachholbedarf bzgl. Byzanz angesagt.

Gruß Privateer
Wenn Du etwas wissen möchtest einfach fragen!
Ansonsten kann ich Dir den einen oder anderen Thread unter der "WICHTIG" - Abteilung empfehlen :-)
Du bist uns auf jeden Fall willkommen (wie jeder der an Byzanz interesse hat )

herzliche Grüße
Micha

Verfasst: Mo 23.04.07 17:13
von schnecki
:D also das mit dem stempel möchte ich auch noch wissen , also dran bleiben ! :D

Verfasst: Di 24.04.07 23:05
von Privateer
Wurzel hat geschrieben: Wenn Du etwas wissen möchtest einfach fragen!
Ansonsten kann ich Dir den einen oder anderen Thread unter der "WICHTIG" - Abteilung empfehlen :-)
Du bist uns auf jeden Fall willkommen (wie jeder der an Byzanz interesse hat )

herzliche Grüße
Micha
Vielen Dank, darauf komme ich sicher noch gerne zurück. Nach und nach in die Materie einlesen werde ich mich jedenfalls, zumal ich noch einige Byzantiner mehr in meine Weltsammlung einreihen möchte. Diese werden sicher auch noch für die eine oder andere Frage sorgen, da bin ich aber hier bestens aufgehoben.

Gruß Privateer

Verfasst: Mi 25.04.07 07:46
von Gast
KEIN GEGENSTEMPEL,

sondern Teil der Legende +EMMANOVHL (letzter Buchstabe ein gr. Lambda)

Die Legende ist etwas "vergurkt", weil der Schrötling wohl nicht ordentlich geformt war. Der Krümmungsradius der Buchstaben des vermeintlichen Gegenstempels passt aber exakt zu den erkennbaren Buchstaben am Anfang der Legende links unten.

Lieben Gruß
petzlaff

Verfasst: Mi 25.04.07 09:08
von Privateer
Servus Petzlaff,

Du hast Recht :oops:

"Im Sear wird dieser anonyme Folles (Nr. 1825) dem Kaiser MICHAEL IV zugeschrieben. Dieser regierte von 1034 bis 41. "

Also streiche ich das "anonym" und es passt - richtig?

Gruß Privateer

Verfasst: Mi 25.04.07 09:19
von Gast
Hi Privateer,

streich das "anonym" bitte nicht !!!!! :roll:

Der Terminus "anonym" ist in der byzantinischen Numismatik ein Fixum für die Prägungen, die im Namen Jesus Christus ausgegeben wurden und keinen Kaisernamen in der Legende führen.

Solche Ausgaben gab es während der Makedonischen Dynastie zwischen ca. a.D. 920 und 1080 - übrigens eines der spannendsten Kapitel der byz. Münzgeschichte.

Lieben Gruß
petzlaff

Verfasst: Mi 25.04.07 11:16
von Privateer
Servus Petzlaff,

dieses mal :oops: :oops: gleich doppelt, denn Micha hat ja oben schonmal geschrieben, warum es ein "anonymer" Follis ist...

"IC XC steht ja für Jesus Christus, kommt das NI KA von dem Spruch "En Tuto Nika" (in diesem Zeichen sollst Du siegen)?" (Zitat von Micha)

Hierzu ist mir gestern noch eingefallen, dass das Kaiserreich Brasilien in etwa dasselbe Motto -nur in lateinisch- verwandte "in hoc signo vinces". Aber das nur am Rande.

Gruß Privateer

Verfasst: Mi 25.04.07 11:44
von ghost of anastasius
petzlaff hat geschrieben:KEIN GEGENSTEMPEL
Richtig !
petzlaff hat geschrieben:sondern Teil der Legende +EMMANOVHL (letzter Buchstabe ein gr. Lambda)
Nein, der 2. Teil des Wortes EMMA - NOVHL steht auf der rechten Seite der Münze.

Was wie ein Gegenstempel aussieht und oft verwechselt wird, ist ein Teil des Bildes eines Anonymen Follis der Klasse A2 die hier offensichtlich überprägt wurde.
Schaut Euch mal die linke Schulter bei diesen Stücken an:

Gruss
Anastasius