Seite 1 von 1
JUSTINIAN I. 527-565 AD. Æ Decanummium ?
Verfasst: Do 03.05.07 20:13
von Marius
Hallo Byzanzexperten,
hier mein zuletzt erworbener Byzantiner:
Ich tippe auf JUSTINIAN I.(?) 527-565 Æ Decanummium, XXX=Jahr 30(?), Münzstätte ?
Ach ja....AE 15, 3,4g.
Wie immer bin ich für alle Bestimmungshinweise dankbar.
Viele Grüße
Marius
Verfasst: Do 03.05.07 20:39
von Gast
@Marius
Ich tippe auf Nikomedia, Jahr 36 (die 6 unter den beiden XX ist recht gut zu erkennen). Das passt auch stilistisch, obwohl das "I" für 10 etwas zu breit erscheint und eher nach Konstantinopel passt. Aber ein "CON" kann ich beim besten Willen als Münzstättenkennzeichen in exerge NICHT erkennen - eher schon ein N..K
Mal ssehen, was die anderen dazu zu sagen haben
Lieben Gruß
petzi
Verfasst: Do 03.05.07 21:36
von Chippi
Ich bin kein Byzanzspezalist, allerdings meine ich auch NIK zu erkennen, CON schließe ich ebenfalls aus, selbst mit viel Fantasie kann ich es dort nicht lesen.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 03.05.07 23:03
von Wurzel
@ alle mit dem Hahn (MIBE oder MIB)
schaut euch einma die Nr. 118b an...... Ein Dekanummion aus Nikomedia, Jahr 34 bis 39 und wenn cih genau bei Marius Münze schaue meine ich unter de pyramidenförmig angeordneten XXX noch ein Zeichen zu sehen, ein "U" oder ein "G"?
Unser Justinian I hatte eine ewig lange Regierungszeit! Das schafft heute nur noch ein Diktator! Oder ggf. ein Oberhaupt einer Monarchie....
Micha
Verfasst: Fr 04.05.07 07:44
von Gast
für mich eindeutig ein G (ergo: 36 = XXXG)
MIB 118b passt = Sear 205
petzi
Verfasst: Fr 04.05.07 11:26
von Wurzel
Hallo Petzi,
sorry ich hatte deine obige Bemerkung zum G total überlesen, es war Gestern "etwas" anstrengend bei der arbeit

.
Im Moment macht es keinen Spaß, wir müssen bald Etagenbetten einführen, weil wir nicht wissen wohin mit den Menschen.
@ Marius,
ich hatte dieses Münzlein in der Beobachtung, Glückwunsch zum schnäppchen!
Micha
Verfasst: Fr 04.05.07 16:48
von Marius
Herzlichen Dank für alle ergänzenden Hinweise zur Bestimmung meiner Münze!
Sehe ich das richtig, wenn ich die Münze jetzt als Jahr 36=563 n. Chr. datieren kann ? Dann wäre sie ganz zum Ende der Regierungszeit Justinians geprägt.
@Wurzel
Schnäppchen bei EBAY sind für mich nur noch die Ausnahme. Bei dem Stück war ich der glückliche einzige Bieter

.
Viele Grüße
Marius
Verfasst: Fr 04.05.07 20:30
von Gast
@Marius
nicht ganz:
Regierungsjahr 1 ging vom 1. August 527 bis zum 31. Juli 528
Also musst du nicht 36 plus 527 sondern 35 plus 527 rechnen.
Korrekt ist Regierungsjahr 36 der Zeitraum vom 1. August 562 bis zum 31. Juli 563. In den Katalogen wird das meist mit der Angabe (z.B.) 562/3 ausgedrückt.
Sogar ich als Mathematiker habe mit diesen Zeitangaben gelegentlich meine Schwierigkeiten
Lieben Gruß
petzlaff
Verfasst: Fr 04.05.07 20:49
von Marius
Vielen Dank für die Richtigstellung zur Datierung der Münze, petzlaff.
Viele Grüße
Marius