Seite 1 von 1

nicht nur für scharfe Augen

Verfasst: Di 08.05.07 12:18
von Truben
Ergänzend zum Andronicus hier noch ein Schüsselchen, das eigentlich ganz einfach zu bestimmen sein sollte. Wer ganz genau hinsieht, entdeckt vielleicht ein oder zwei Merkwürdigkeiten. Die stellen aber die Bestimmung nicht in Frage. :)
Gruß
Truben

Verfasst: Di 08.05.07 14:23
von Gast
ein feines Stück mit einem noch feineren Gürtel 8O

petzi

Verfasst: Di 08.05.07 14:35
von Truben
Nun denn, die Details zuerst. Auffallend ist neben der Perlenzahl (wenn ich richtig gezählt und im Petzlaff richtig zugeordnet habe) tatsächlich die Gürtelschnalle. Hier mal ein Detailbild. Was stimmt da nicht?
Gruß
Truben

Verfasst: Di 08.05.07 15:19
von Scheleck
@truben
das Kreuzmotiv in der Gürtelschnalle der Trachy von Alexius III. habe ich so auch noch nicht gesehen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Stück :) . Es sollte einen Platz im neuen Petzlaff erhalten :wink:
Pe.: 8.2a1, DOC 3b, Sear 2012.
Viele Grüße Scheleck

Verfasst: Di 08.05.07 16:15
von Gast
Euer Wunsch ist mir Befehl - BTW: ALEXIOS bekommt übernächste Woche seine "Grundreinigung".

Auf alle Fälle ist das ein "Abnormal". Weder die Bulgaren noch andere des Stempelschneidens kundige Zeitgenossen haben jemals ein um 45 Grad verdrehtes Andreaskreuz geschnitten.

Interessant wären noch Durchmesser und Gewicht. Es handelt sich scheinbar um eine "clipped" Variante - möglicherweise (das wär's dann noch 8) ) sogar um eine auf "small module" geprägte späte Emission - aber wieso bitte schön dann das Andreaskreuz ??????????

Lieben Gruß
petzli

Verfasst: Di 08.05.07 18:40
von Gast
dero Perlen sind 6/4/7 (Kragen/Brust/Stola) - Punktkreuzglobus ...

... zumindest, soweit mich meine langsam verblassende Sehschärfe wahrnehmen lässt.

Herr im Himmel - ist das ein oberaffenstarkes Teil :P

petzi

Verfasst: Di 08.05.07 19:45
von Truben
Schön, dass Euch das Stück gut gefällt. Die Dinger haben einfach ihren eigenen Charme...
Auf die Schnelle: Ich hatte die Münze unter PETZLAFF 8.1 eingeordnet, da sie wohl keine Umschrift auf der AV hatte. Sonst wäre IC und XC näher an den Heiligenschein gerückt. Da sie beschnitten scheint, ist sie jedoch 8.2g. Sear 2011, DOC 3 var.
Die Perlen des Herrschers stimmen, rechts sind es 6/3. Die Kombination 6/4 - 6/3 finde ich nicht bei 8.1
Stola hat nicht 7, sondern 8 Perlen.
Durchmesser 1,8 - 1,9 cm. Gewicht liefere ich heute abend nach.
Gruß
Truben

Verfasst: Di 08.05.07 22:17
von Truben
Jetzt das Gewicht, lumpige 1,5 Gramm. Bei der Gelegenheit: am rechten Rand der RV gibt es Prägespuren, die eine >Legende annehmen lassen, die jedoch weggeschnitten ist. Also ist die Münze wahrscheinlich geclippt und kein small module.
Gruß
Truben