Billon Aspron Trachy und kein Ende...
Verfasst: Mi 09.05.07 14:07
Liebe Byzanzfreunde,
bevor Petzi sein neues Werk veröffentlicht, sollte der Blick auf vermeintliche Varianten, Prägezufälligkeiten und Detailfragen bezüglich der Beizeichen, Abarten gerichtet werden. Ich möchte nun ein Stück vorstellen, dass ich noch nicht endgültig der Petzlaff-Nr. 3.4 c zugeordnet habe. Es handelt sich um eine Billon Aspron Trachy von Manuel I. (DOC 13 f ?). Bei diesem Stück ist auffällig, das im Kragen 6 Perlen, auf der Brust 3 Perlen
im Gürtel 5 Perlen und in der Stola 5 Perlen sowie an den Pendilien 2 Perlen vorhanden sind. Auf dem Avers sitzt Christus auf einem Thron mit Lehne, links und rechts über der Lehne je 1 Stern. In dieser Kombination (Avers und Revers) ist mir diese Trachy noch nicht aufgefallen. Gibt es vielleicht weitere Exemplare dieser Gattung ?
Vile Grüße Scheleck
bevor Petzi sein neues Werk veröffentlicht, sollte der Blick auf vermeintliche Varianten, Prägezufälligkeiten und Detailfragen bezüglich der Beizeichen, Abarten gerichtet werden. Ich möchte nun ein Stück vorstellen, dass ich noch nicht endgültig der Petzlaff-Nr. 3.4 c zugeordnet habe. Es handelt sich um eine Billon Aspron Trachy von Manuel I. (DOC 13 f ?). Bei diesem Stück ist auffällig, das im Kragen 6 Perlen, auf der Brust 3 Perlen
im Gürtel 5 Perlen und in der Stola 5 Perlen sowie an den Pendilien 2 Perlen vorhanden sind. Auf dem Avers sitzt Christus auf einem Thron mit Lehne, links und rechts über der Lehne je 1 Stern. In dieser Kombination (Avers und Revers) ist mir diese Trachy noch nicht aufgefallen. Gibt es vielleicht weitere Exemplare dieser Gattung ?
Vile Grüße Scheleck