Seite 1 von 1

Ich denke, ich fange noch ein Sammelgebiet an ...

Verfasst: Do 10.05.07 19:37
von Gast
.. habe ich heute im Briefkasten gefunden

Sorry - ist nur "Rand-Byzantinisch", aber wir hatten hier vor ein paar Tagen einen höchst interessanten Thread, an welchen dieser hier nahtlos anschliesst.

Positiv zu bemerken ist, dass ich kein Porto bezahlen musste, und dass ich die kleine Münze (zweifellos echt) als gratis Zugabe erhalten habe.

Bei dem Matapan (Venezianischer Groschen/Grosso des DANDOLO) habe ich leichte Zweifel an der Echtheit - 2,15 Gramm - war ziemlich teuer).

Trotzdem gefallen mir die Darstellungen auf den Münzen der, wie sich Anastasius gelegentlich ausdrückt "Sumpfbewohner".

Lieben Gruß
petzi

BTW: ich verlinke mal zusätzlich ins Mittelalter

Verfasst: Do 10.05.07 20:21
von QVINTVS
Stehe gerade am Anfang einer Mittelaltersammlung und habe mir ebenfalls dieses kleine Silberstück bei Ebay ersteigert. Wahrscheinlich beim gleichen Verkäufer! Finde diese Münzen auch interessant, allerdings sind mir bisher noch nicht all zu viele Typen aufgefallen. Was für mich wiederum heißt, es ist ein Belegstück in meiner Sammlung.

Verfasst: Do 10.05.07 20:45
von Gast
@QUINTVS

stell doch mal einen Scan ein (nur zum Vergleich) :)

petzi

Verfasst: Do 10.05.07 21:19
von QVINTVS
Ich versuchs mal:

Es klappt nicht. Er läßt mich das Bild aus einer Open office-Datei nicht hochladen (Textdatei mit Bild).

Verfasst: Do 10.05.07 21:20
von QVINTVS

Verfasst: Fr 11.05.07 06:20
von Gast
Ist vom gleichen Verkäufer !!

Verfasst: Fr 11.05.07 07:54
von Truben
Auch vom gleichen Verkäufer: Schüsseln auf Rhodos? Wie ein Brakteat sieht das Teil nun wirklich nicht aus. 1880 noch im Umlauf? 8O
Gruß
Truben

Verfasst: Fr 11.05.07 08:28
von Gast
@truben - stell mal bitte einen Link ein 8)

ungeachtet dessen - ich hatte eine sehr freundliche Kommunikation mit dem Verkäufer und werde den vermeintlichen Dandolo wohl behalten - sei es auch nur für das Gruselkabinett :D

petzi

Verfasst: Fr 11.05.07 08:31
von Gast
@QUINTVS

Anmerkung: Dein Stück ist ein DANDOLO, meines ein CONTARINI

DIe beiden geflügelten Löwen sind doch deutlich unterschiedlich.

Gruß
petzlaff

Verfasst: Fr 11.05.07 09:02
von Truben
Sorry, hier der Link:
http://cgi.ebay.de/GR-5-Para-mit-c-m-A- ... dZViewItem
Wenn ich das richtig sehe, nach 1888 mit Gegenstempel versehen.
Gruß
Truben

Verfasst: Fr 11.05.07 10:11
von Gast
Fantasieprodukt (man beachte meine Mühe, sich an die sog. Neue Dt. Rechtschr. zu gewöhnen)

Habe inzwischen eine nette Korrespondenz mit dem Verkäufer, der GANZ KLEINE Brötchen backt (bäckt ??? - auf keine Fälle "backen tut" :mad: - s.o.).

Mal sehen, was ich als nächstes bei ihm ersteigere (die Zugaben sind richtig gut).

petzi