Seite 1 von 1

Eine Ruine.....

Verfasst: Do 24.05.07 23:47
von Wurzel
..zumindestens auf dem Avers hat aber dennoch bei mir eine neue Heimat gefunden.
Ich halte ihn trotzdem für bestimmbar.
Wer mag darf.

Kleine Anmerkung, man könnte durchaus spekulieren, dass das Wertzeichen in beiden Varianten auf der Münze abgebildet ist.... ;-)

Durchmesser 15 mm
Gewicht 3,66 gr

Micha

Verfasst: Fr 25.05.07 00:55
von Scheleck
Lieber Wurzel,
ich denke ein Dekanummi aus der Münzstätte ROM des Justinian I., ohne Offizinsangabe und Jahreszahl, geprägt um 542. Sear 307, M.I.B. 227.
Gruß Scheleck

Verfasst: Fr 25.05.07 01:11
von Wurzel
Lieber Scheleck,

wie erwartet, hast Du die richtige Lösung gefunden. :-D

Mein erster aus Rom! Und mit 5 Euro inkl. Versand sicherlich nicht zu teuer ;-)

Übrigens meine Anspielung auf die zweimalige Nennung der Wertzahl ist so zu verstehen:

"I" für Zehn als griechisches Zahlzeichen
und "X" für 10 als römisches Zahlzeichen
das "X" kann man, wenn man möchte, unter dem "I" als Ausgang des Lorbeerkranzes sehen. Ich weiß zwar nicht ob das stimmt, aber ich finde den Gedanken Reizvoll, das die Münze "bilingual" geprägt wurde.

Micha

Verfasst: Fr 25.05.07 09:19
von Scheleck
Lieber Micha,
das "X" unten im Kranz ist sicher nicht als Zahlzeichen zu verstehen. Auf späteren Prägungen wird dies noch mit einer Schleife versehen und dient, so vermute ich auch, der Verbindung der Kranzteile. Die römischen Prägungen sind relativ selten und daher deutliich teurer als die oströmischen Prägungen, Du hast daher einen sehr günstigen Kauf gemacht zu dem ich Dir gratuliere, zumal die Münze noch sehr gut bestimmbar ist.
Gruß Scheleck

Verfasst: Fr 25.05.07 11:31
von Wurzel
Hallo Scheleck,

das habe ich mir fast gedacht, aber wie geschrieben ich fand den Gedanken reizvoll. Zumal die Münze als römische Prägung sicherlich mit einem römischen Zahlzeichen bei der Bevölkerung besser angekommen wäre.

Das ich den günstig erworben habe glaube ich gerne, ich war selbst überrascht, mit der Lieferung kam auch der "Brummige" Kaiser aus dem anderem Thread sowie ein Justin II, der aber nicht sooo toll ist, sowie 2 Bücher.
Alles bei einem Händler gekauft.

Lieben Gruß

Micha

Verfasst: Fr 25.05.07 14:20
von Truben
Ich finde Deine römische Münze sehr schön. Selber habe ich noch keine aus der Ecke. Auch was bezahlbares aus Ravenna suche ich schon eine ganze Weile. Mal sehen, vielleicht stelle ich am Wochenende einige Münzen in den Tauschthread und irgendjemand bietet mir was von dort an...
Glückwunsch Micha
Gruß
Truben