Seite 1 von 1

byzantinisches Münzgewicht

Verfasst: Fr 01.06.07 14:26
von Basil
Hallo Freunde,

ich brauche heute mal Eure Hilfe, besonders die der Punktspezialisten. Im Attachment findet Ihr ein wohl unpubliziertes byzantinisches Münzgewicht
(4,2 g= 1Nomisma). Das Gewicht ist nicht, wie sehr oft, graviert sondern punziert. Dieses Handwerk findet man noch heute in der Türkei. Ich habe versucht die Punzierung zu ordnen und bin zu dem Ergebnis in Bild 2 gekommen welches mich nicht befriedigt. Insbesondere die beiden äußeren Kugelpunzen (rot) passen nicht in das Bild. Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank
Gruß Basil

Verfasst: Fr 01.06.07 15:59
von dionysus
Hallo Basil,

Bist du sicher, das das Zeichen oben links ein X darstellen soll?

Ich hab mal einen anderen Vorschlag vorbereitet, kenne mich allerdings mit Gewichten kaum aus...

Gruß
Maico

Verfasst: Fr 01.06.07 16:26
von Basil
Hallo Maico,
natürlich bin ich nicht sicher, sonst hätte ich das Ding nicht ins Forum bringen müssen. Dein Vorschlag ist interessant wenn auch das pi keinen so rechten Sinn macht. Wir werden sehen wer noch irgendwelche Ideen hat.
danke vorerst
Gruß Basil

Verfasst: Sa 02.06.07 21:23
von Wurzel
Hallo Basil,

ich habe hier einma das eingezeichnet was ich rechts oben in der Ecke sehe. Im Grunde ein Pi das aber diesmal aufrecht steht.
Hier stellt sich mir die Frage, ob das ganze nicht einfach als Kennzeichnung gedacht ist, die aus zwei verschiedenen Sichtweisen den selben Buchstaben zeigt (Hochkant und Quer)
Irgendwie wirkt die Punzierung sehr unbeholfen. Vielleicht haben iwr hier kein "staatliches" Gewicht, sondern ein "privates"?

Micha

Verfasst: Sa 02.06.07 22:19
von Truben
Hallo Basil,
wenn ich mir das Kreuz ansehe, dann führt nur ein Balken direkt und mit einem "richtigen" Abstand auf einen Punkt im Kreis. Die anderen drei sind von diesem abgesetzt oder treffen keinen Kreispunkt. Wir haben es vielleicht mit drei Balken zu 2 Punkten und einem mit 3 Punkten zu tun. Wenn dieser Balken mit 3 Punkten nach unten zeigt, das Kreuz also "christlich" wird, dann könnte man neu über die Buchsteben diskutieren. Links wäre IC möglich. Rechts wäre XC dann logisch. aber ich sehe die richtigen Punkte für das C nicht. :wink:
Vielleicht gibt es auch hier wieder eine andere mögliche Schreibweise?
Gruß
Truben

Verfasst: So 03.06.07 06:35
von Gast
Guten Morgen zusammen.

Fernab jeglicher Spekulation über IC-XC und PiPi würde mich zunächst einmal interessieren, wieso Münzgewichte (in der Türkei bis in die Neuzeit) punziert wurden.

Ich verstehe von dieser Materie absolut NULL, deswegen wage ich keine Meinung über Bedeutungen zu äußern sondern frage zunächst nach dem WIESO. Erst danach wage ich mich vielleicht an einen laienhaften Deutungsversuch.

Auf alle Fälle ist das ein höchst interessantes Quest.

Lieben Gruß
petzlaff