Seite 1 von 1
Auch dieses Münzlein ist einer Betrachtung wert.
Verfasst: Do 05.07.07 13:54
von Scheleck
Die Auflösung dürfte an sich auch keine Probleme bereiten, zumal der Beginn der Legende noch erkennbar ist.
Viele Grüße Scheleck
Verfasst: Do 05.07.07 15:58
von andi89
Hallo!
Gut, dann werde ich mich mal versuchen.
Decanummi des Maurice Tiberius
AV: DN MAVR TIB PP AVG, Kürassierte Büste in Frontalansicht;
RV: In der Mitte ein Globus, oberhalb ein Kreuz, unterhalt X, rechts M, links N, Punkte über- und unterhalb von M und N;
Sear 564
andi89
Verfasst: Do 05.07.07 16:11
von Gast
Lieber Andi89,
das sieht gut aus, was du versuchst - zusätzlich wichtig wäre in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass es sich um eine (übrigens oberaffenstarke erhaltene) Prägung aus Karthago handelt.
Die Münzen aus Karthago (immer erkennbar an dem um 90 statt der üblichen 180 Grad gegeneinander verdrehten Ober- und Unterstempel) bilden aus meiner Sicht ein unglaublich spannendes, in sich abgeschlossenes eigenständiges Sammelgebiet der byzantinisch numismatischen Geschichte, welches auch noch relativ preiswert zusammen zu tragen ist.
Nun: für dieses Prachtexemplar hat unser lieber scheleck natürlich eine zweistellige Summe hinlegen müssen
Danke für deinen Beitrag - und - bleib bitte dabei - wir haben im Moment "Saure Gurken Zeit". Schön, dass schelecks bemerkenswerter Beitrag Beachtung findet.
LG
petzlaff
Verfasst: Do 05.07.07 17:09
von Wurzel
Lateiner hat geschrieben:
Nun: für dieses Prachtexemplar hat unser lieber scheleck natürlich eine zweistellige Summe hinlegen müssen
Ich glaube aber das er das sehr gerne gemacht hat, zumindestens mir wäre es so ergangen.
Scheleck Spitzenteil
Micha