Seite 1 von 1

Ölwechsel ;-))

Verfasst: Mo 09.07.07 22:02
von Truben
Scheleck schrieb hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic21053.html
"Allerdings sollte auch an den Ölwechsel (zeigen von neuen erstandenen Münzen) gedacht werden."

Nun denn, am vergangenen Wochenende war Sammlerbörse in Berlin. Da sind immer viele Postkarten-, Telefonkarten-, Briefmarkenfreunde und einige Münzsammler versammelt. Meist finden sich nur wenige schlecht erhaltene Byzantiner in den Wühlkisten. Diesmal waren ganz passsable, wenn auch nicht seltene Stücke dabei. Die will ich Euch zur Bestimmung zeigen. Ein komisches Stück kommt die nächsten Tage nach, das ist etwas komplizierter zu fotographieren.
Weil hier immer nach 5 Fotos Schluß ist, setze ich noch einen Eintrag hinterher.


Also ... viel Spaß :-)

Gruß
Truben

Verfasst: Mo 09.07.07 22:04
von Truben
weiter geht's

Verfasst: Di 10.07.07 10:37
von dionysus
Hallo truben,

Wirklich hübsche Stücke hast du da ergattert.

Die Oberste ist ein Follis des Phocas aus Antiochia/Theupolis.
Zweites Regierungsjahr - 603/4 AD.

Av: Phocas und Leontia stehen frontal, beide mit kreuzzepter, oben zwischen den Köpfen ein Kreuz
ON FOCA - N€ P€ AV
Rv: Grosses m, darüber Kreuz, links ANNO, rechts II, Im Abschnítt TH€UP°.

Sear 671

Ein tolles Stück. Gratuliere!
___________________________________

Deine unten gezeigte Münze ist die folgende:

Johannes I. Tsimiskes (969 - 976 AD)

Miliaresion - Konstantinopel

Av.: + IhSYS XRI-STYS NICA *
Büste des Johannes in Medaillon auf zweistufigem Podest, rechts und links des Kopfes I/W - A/N. Links und rechts sowie über und unter dem Medaillon je ein Kreuz

Rs.: + IWANN / EN XW AVTO / CRAT EVSEb / bASILEVS / RWMAIW.
Oben und unten ein Ornament.

DOC 7, Sear 1792.

Ebenfalls ein sehr ansprechendes Stück.

Gruß
Maico

Verfasst: Di 10.07.07 11:43
von Truben
Hallo Maico,
Mit Deiner Bestimmung liegst Du aus meiner Sicht völlig richtig. :-)
Die mittlere Münze ist gleichfalls häufig und im Sear abgebildet.
Gruß Truben

Verfasst: Di 10.07.07 12:05
von dionysus
Hallo Truben,

ich denke es ist ein Constantinus VII. Porphyrogenitus (913-959 AD)

Follis - Constantinopel

Av: Bärtige Frontalbüste mit Kreuzkrone und im Loros, hält Akakia und Kreuzglobus.
+ CONST bASIL ROM

Rv:
+CONST / €hOEObA / SIL€VSR / OMEON in vier Zeilen

Sear 1761

Gruß
maico

Verfasst: Di 10.07.07 12:58
von Truben
Das ist völlig korrekt.:-)
Diese Münze erkennt man eigentlich schon am markanten langen Schädel.
Viele Grüße
Truben

Verfasst: Di 10.07.07 13:49
von dionysus
Stimmt, das Gesicht ist wirklich auffällig.
Ich bin allerdings bei den Späteren Folles noch nicht so bewandert, daher hab ich dort etwas gehangen.

Grüße
maico

Verfasst: Di 10.07.07 14:20
von Wurzel
Lieber Truben,

Glückwunsch zu diesen schönen Münzen! Besonders der Phocas hat es mir angetan :Fade-color

Da zeigt es sich mal wieder, man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein

Micha