Seite 1 von 1
Unbekannte Münze
Verfasst: So 19.08.07 13:17
von Ikalvus
Hallo allerseits,
eins vorneweg: Ich habe überhaupt keine Ahnung von Münzen.
Kann mir jmd sagen, was das für eine Münze ist? Habe sie 1993 in Griechenland auf einem Klosterberg gefunden.
Scheint König Phokas zu sein, aber vielleicht weiß ja jemand Genaueres. Evtl auch Wert, Material...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ikalvus
Verfasst: So 19.08.07 15:46
von andi89
Hallo!
Solidus des Phocas(602 - 610)
AV: ON FOCAS PЄRP AVG, Drapierte und kürassierte Büste des Kaisers mit Krone frontal, in der Rechten eine Weltkugel mit Kreuz;
RV: VICTORIA AVGG B, Engel, in der Rechten Stab mit Chi-Rho an der Spitze haltend, in der Linken Weltkugel mit Kreuz; CONOB im Abschnitt;
Geprägt in Konstantinopel, zweite Offizin
Sear 616
Ob das Stück nun echt ist oder nicht kann ich leider nicht beurteilen.
andi89
Re: Unbekannte Münze
Verfasst: So 19.08.07 17:09
von soggi
Ikalvus hat geschrieben:Habe sie 1993 in Griechenland auf einem Klosterberg gefunden.
Das klauen von Kulturgegenständen steht in Griechenland unter Strafe so weit ich weiß ôO...ich weiß nicht ob es so hart wie in der Türkei hätte werden können, aber wenn dich jmd mit dem Stück erwischt hätte...(falls die Geschichte wirklich stimmt).
Gruß
soggi
Verfasst: So 19.08.07 18:28
von Ikalvus
Das war mir damals nicht so klar... Heute hätte ich mit dem Mitnehmen bestimmt Skrupel gehabt. Naja, sei´s drum - ist ne halbe Ewigkeit her.
Danke für die gute 1. Antwort.
Und: Ja, die Geschichte stimmt.
Verfasst: So 19.08.07 18:41
von Fridericus
Mit erscheint das Stück verdächtig. Haben die Byzantiner zu Zeiten von Phokas wirklich so schluderige Buchstaben verwendet? Und ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: für jemanden, der "überhaupt keine Ahnung von Münzen" hat, ist die Identifizierung aber gut gelungen. Es kam in der Vergangenheit mehrfach auch in anderen Foren vor, dass unwissende Zeitgenossen Fälschungen präsentiert haben und sich diese aufwändig bestimmten liessen - für welchen Zweck auch immer. Mir fehlt so ein bißchen die Fantasie, das in Griechenland wirklich Goldmünzen auf Klosterbergen herumliegen!
Verfasst: So 19.08.07 19:26
von Ikalvus
Also, es ist genau so, wie ich sagte: Ich habe das Teil tatsächlich gefunden (und, ja ich hätte es nicht mitnehmen sollen - hab ich aber). Kann natürlich sein, dass da in Griechenland jmd unterwegs ist, der gefälschte Goldmünzen auf Klosterbergen verteilt

Vor einigen Jahren bin ich damit ins Kestner-Museum in Hannover gegangen und habe dort mit einer Professorin gesprochen, die mir den Namen Phokas nannte und mir sogar eine Seite aus einem Buch kopiert hat, auf dem genau diese Münze abgebildet war. Leider habe ich nach diversen Umzügen überhaupt keine Ahnung mehr gehabt, wo diese Stück Papier sich befindet und wollte ganz gerne noch mal wissen, um welche Münze es sich genau handelt.
Material dürfte Gold sein (ist zumindest ziemlich schwer), aber ich dachte, es weiß evtl jmd genauer.
Angenommen, es wäre eine echte Münze, wie viel wäre so etwas wert? Nur ne Hausnummer: 10, 50, 100 Euro?
Danke & Grüße
Ikalvus
Verfasst: So 19.08.07 19:29
von Wurzel
Hallo Friderikus,
ich möchte anhand des Bildes kein Urteil abgeben, ob die Münze echt oder Falsch ist. Dies soll lieber ein Fachman entscheiden, der diese in der Hand hält.
Aber vom Stil her würde ich keine großen Bedenken haben.
Ich bin allerdings auch kein Fachmann in Sachen byzantinisches Gold.
Micha
Verfasst: Mo 20.08.07 11:34
von petzlaff
Mir fehlt so ein bißchen die Fantasie, das in Griechenland wirklich Goldmünzen auf Klosterbergen herumliegen!
da gebe ich Fridericus vollkommen recht
LG
Verfasst: Mo 20.08.07 11:48
von ghost of anastasius
andi89 hat geschrieben:Hallo!
Solidus des Phocas(602 - 610)
AV: ON FOCAS P?RP AVG, Drapierte und kürassierte Büste des Kaisers mit Krone frontal, in der Rechten eine Weltkugel mit Kreuz;
RV: VICTORIA AVGG B, Engel, in der Rechten Stab mit Chi-Rho an der Spitze haltend, in der Linken Weltkugel mit Kreuz; CONOB im Abschnitt;
Geprägt in Konstantinopel, zweite Offizin
Sear 616
Ob das Stück nun echt ist oder nicht kann ich leider nicht beurteilen.
andi89
Die Bestimmung ist fast richtig, es ist Sear 618 ( ohne Pendilien )
Mit der Echtheit habe ich keine Probleme, Wert der Goldmünze in der Erhaltung
( Dezentriert geprägt, verbogen, Prüfeinhiebe, Kratzer und RandGraffito ) ca 150 Euro
Gruss
Anastasius
Verfasst: Mo 20.08.07 21:49
von Ikalvus
Danke für eure Antworten. Einige davon waren sehr hilfreich
Aber vielleicht sollten einige an ihrer Phantasie arbeiten... Ehrlich, ich frag mich, weshalb ich euch Blödsinn erzählen sollte!
Ikalvus
Verfasst: Mo 20.08.07 23:14
von Wurzel
Ikalvus hat geschrieben:
Aber vielleicht sollten einige an ihrer Phantasie arbeiten... Ehrlich, ich frag mich, weshalb ich euch Blödsinn erzählen sollte!
Ikalvus
Erfahrung! Deswegen denkt man zuerst sowas....
Wir haben hier durchaus schon Versuche erlebt, für eine gefälschte Münze eine Reputation zu erhalten. Dabei wurden die lustigsten Geschichten erzählt..
Micha
Verfasst: Di 21.08.07 03:21
von soggi
Nicht nur hier...das ist überall Gang und Gebe - nicht nur bei Münzen. Es wird einem doch überall "die Hucke volgelogen".