Seite 1 von 2

Wer kann mir helfen? Was für eine Münze ist das?

Verfasst: Di 28.08.07 14:55
von das krisenkind
Hallo an alle,
ich habe hier eine alte Münze und weiß nicht wo ich diese einordnen kann. Ich habe ein Bild hochgeladen. Vielleicht kann mir jemand sagen, was für eine Münze das ist und evtl. was die wert sein könnte.
Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Im Voraus schon mal Danke

Verfasst: Di 28.08.07 15:10
von Chippi
Ein Follis aus Constantinopel, gehört zu Byzanz. Aufgrund der Wertangabe mit röm. Zahlen gehört sie ins 7.Jh.n.Chr. Zur näheren Bestimmung fehlt noch die Vorderseite.

Bitte verschieben.

Gruß Chippi

Verfasst: Di 28.08.07 15:14
von das krisenkind
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hier noch die Vorderseite. Ist aber leider nicht viel zu erkennen.
Ich hoffe es reicht für eine Aussage.

Verfasst: Di 28.08.07 15:46
von das krisenkind
Hier sieht man vielleicht mehr!

Verfasst: Di 28.08.07 16:06
von Chippi
Nun, könnte Wurzels Lieblingskaiser sein (ist Phokas: http://de.wikipedia.org/wiki/Phokas).
Es sind zwar Legendenreste zu sehen, die gehören aber nicht zu Phokas, sondern zu der überprägten Münze (Meine rechts neben dem Kopf DN m zulesen - passt zu Mauricius Tiberius: http://de.wikipedia.org/wiki/Maurikios, welcher gestürzt wurde).
Überprägungen waren zu der Zeit typisch.
Aber der Spitzbart des Herrschers verrät den Phokas.

Gruß Chippi

Verfasst: Di 28.08.07 16:24
von das krisenkind
Ja die Münzen kommen der Sache nahe von der Vorderseite her, aber die Rückseite mit den 4 "XXXX" war jetzt da nicht dabei.
Zumindest habe ich einen Anhaltspunkt nach was ich suchen muss.
Hast Du auch ne Ahnung, was die Münze wert sein könnte??

Gruß vom krisenkind

Verfasst: Di 28.08.07 16:43
von Chippi
Hier mal ein Exemplar in besserer Erhaltung, dein Stück dürfte etwa 10-15€ wert sein (nur grob - genauer lässt es sich nicht eingrenzen - kommt auf den Liebhaber an):
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=2413

Gruß Chippi

Verfasst: Di 28.08.07 16:53
von das krisenkind
Also genial, dass Du aus so einem schlechten Bild, so schnell die Erklärung und Beispielbild geben kannst.
Vielen Dank!
Gruss krisenkind

Verfasst: Di 28.08.07 17:23
von Wurzel
Hallo Chippi,
gute Arbeit!

Folles des Phokas aus Konstantinopel (heute Istanbul) geprägt in der 3 Münzwerkstatt (Offizin).
Soweit ich das erkennen kann im zweiten Regierungsjahr meines Lieblingskaisers, was dann zwischen dem 26 November 603 und dem 5 Oktober 604 wäre.

Unser Phokas gehört zu den umstrittensten Figuren von Byzanz, er kann als der letzte antike Kaiser angesehen werden. Zu mindestens ist für ihn das letzte antike Bauwerk auf dem Forum Romanum gebaut worden, die Fokassäule.

Du hast da ein Münzlein im alter von1404 Jahren dein eigen.

Lieben Gruß
Micha

Verfasst: Di 28.08.07 17:28
von Wurzel
Ganz vergessen,

die Münze trägt im Standartkatalog von David S Sear "Byzantine Coins and their Values" die Nummer 640.

Micha

@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Micha

Verfasst: Di 28.08.07 17:51
von Chippi
So, jetzt fehlt nur noch die überprägte Münze - die müsste sich doch noch bestimmen lassen. Herrscher haben wir ja schon. :wink:

Gruß Chippi

Verfasst: Di 28.08.07 17:52
von das krisenkind
Ah jetzt weiß ich auch wer Wurzel ist. Das Buch ist scheinbar die Bibel für Byzantinische Münzen, aber auch gut teuer. Ich habe nur die eine und wollte wissen, was für eine Münze das ist. Ich war auch ganz erstaunt wie schnell Chippi das heraus gefunden hat!!

Gruss krisenkind

Verfasst: Di 28.08.07 18:04
von Wurzel
Hallo Chippi,

die Überprägung kann ich anhand dieser Bilder nicht genau einordnen, aber ein Maurice Tiberius ist es mit ziemlicher Sicherheit.

@ Krisenkind

der Sear ist eher so etwas wie die Kurzfassung. Wenn man in Deteil geht braucht man mehr "MonetaImperii Byzantinii" von Wolfgang Hahn in 3 Bänden, die Veröffentlichung der Museumssammlung von Dumbarton Oaks (DOC) und diverse andere Nachschlagewerke.

Wenn Du für relativ kleines Geld ein Buch zu Byzanz kaufen möchtest empfehle ich die Sammlungsbearbeitung der Sammlung Köhler Osbahr im Museum Duisburg.

Und zur Geschichte von Byzanz das Buch von John J. Norwich " Byzanz. Aufstieg und Fall eines Weltreichs "

Lieben Gruß
Micha

Verfasst: Di 28.08.07 18:06
von petzlaff
Naja - Bibel ist etwas übertrieben - da gibt es ganz andere Bibeln.

Aber normalerweise ist der Sear trotz aller Fehler und Unzulänglichkeiten schon die erste Anlaufstelle.

relativ unbrauchbar ist das Buch für Prägungen ab ca. 1200 (schlechte / falsche Beschreibungen - kaum Abbildungen - m.E. fehlende Literaurzitate)

Als Anfänger der Materie ist man mit dem Sear aber wirklich gut bedient - er ist halt das Standardwerk schlechthin, und alle weitaus wissenchaftlicheren Kataloge zitieren fast alle den Sear.

LG - und viel Spaß mit Byzantinern - diese Münze ist ja schon ein recht ordentlicher Anfang :D

Verfasst: Di 28.08.07 19:09
von petzlaff
Liebes Krisenkind,

ohne dir nahetreten zu wollen, aber dieses Verkaufsangebot hätte jetzt laut den bestehenden Regeln des Forums eher ins Tauschforum gepasst.

Ich denke, die Moderation wird dir das nachsehen und den Thread ins Tauschforum verschieben. Wenn jemand Interesse an deiner Münze hat wird er sich sicherlich irgendwie, entweder als Bieter oder als privater Interessent ausserhalb des öffentlichen Forums bei dir melden.

Werbung für eigene Auktionen ist (aus deiner Sicht vielleicht "leider") an dieser Stelle nicht erlaubt, da das Münzforum grundsätzlich nicht kommerziell orientiert ist und auch nicht für kommerzielle Werbung genutzt werden darf (als kommerziell gilt auch der Hinweis auf eigene Auktions- oder Kaufangebote) - dafür haben wir alle hier bei unserer Anmeldung mit der Akzeptierung der Regeln gerade gestanden.

Warte einfach mal ab, was bei deiner eBay-Auktion herauskommt.

LG