"Petzlaff" Bewertungstabellen
Verfasst: Mo 10.09.07 18:32
Liebe Freunde,
Ich habe mir in den letzten Monaten die Mühe gemacht, und aktuelle Marktpreise für "Petzlaff-Trachys" (natürlich in diesem Sinne bezogen auf mein Handbuch zusammengetragen.
Ich denke, ich werde Ergänzung zum Handbuch ein Addendum mit preislichen Bewertungen auflegen, welches gleichzeitig als Fehlliste / Bestandsliste benutzt werden kann.
Ich würde dabei nicht die modernen Erhaltungs-Gradings ansetzen, sondern 3 Qualitätsstufen Q1, Q2, Q3 zugrunde legen, deren Charakteristika soweit möglich (ich denke, das mir zur Verfügung stehende virtuelle und physische Material reicht dazu aus) ganz genau zu fassen. Das sieht dann zwar sehr nach amerikanischem Grading aus, aber der USA-Markt prägt halt eben den Handel mit Byzantinern mehr als der europäische. Ausserdem sind i.A. das deutsche Grading s - ss - vz für Byzantinische Billon-Münzen nur mit erheblichen Einschränkungen und schon einmal überhaupt nicht allgemein anzuwenden.
Was haltet ihr von dieser Idee ?
Ich bin auf euer Feedback gespannt, und eure Meinung ist mir sehr wichtig.
LG
Stefan
Ich habe mir in den letzten Monaten die Mühe gemacht, und aktuelle Marktpreise für "Petzlaff-Trachys" (natürlich in diesem Sinne bezogen auf mein Handbuch zusammengetragen.
Ich denke, ich werde Ergänzung zum Handbuch ein Addendum mit preislichen Bewertungen auflegen, welches gleichzeitig als Fehlliste / Bestandsliste benutzt werden kann.
Ich würde dabei nicht die modernen Erhaltungs-Gradings ansetzen, sondern 3 Qualitätsstufen Q1, Q2, Q3 zugrunde legen, deren Charakteristika soweit möglich (ich denke, das mir zur Verfügung stehende virtuelle und physische Material reicht dazu aus) ganz genau zu fassen. Das sieht dann zwar sehr nach amerikanischem Grading aus, aber der USA-Markt prägt halt eben den Handel mit Byzantinern mehr als der europäische. Ausserdem sind i.A. das deutsche Grading s - ss - vz für Byzantinische Billon-Münzen nur mit erheblichen Einschränkungen und schon einmal überhaupt nicht allgemein anzuwenden.
Was haltet ihr von dieser Idee ?
Ich bin auf euer Feedback gespannt, und eure Meinung ist mir sehr wichtig.
LG
Stefan