Seite 1 von 1
Kleine Fingerübung für Sonntag?!
Verfasst: Sa 03.11.07 20:01
von Truben
Nach den vielen schwierigen späten Schüsseln nun mal eine flache Münze, die einigermaßen gut bestimmbar sein müßte.
Sie ist ziemlich groß und schwer:
12,7 Gramm
33 mm
Viele Grüße
Truben
Verfasst: So 04.11.07 00:02
von Scheleck
Lieber Truben,
was für ein schöner Follis von Heraklius mit Monogramm 22 aus Sizilien. Das Portrait des Heraklius auf den Gegenstempeln ist in aller Regel besser erhalten als auf den Originalmünzen. Eine tolle Münze. Sear 882. Vermutlich überprägt auf einen follis von Anastasius oder Justin I.
Viele Grüße Scheleck
Verfasst: So 04.11.07 16:23
von Truben
Lieber Scheleck,
mit dieser Bestimmung liegst Du völlig richtig und ich danke Dir. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob wir hier von Gegenstempeln sprechen können. Mir scheint das eher eine besondere Art von Überprägung zu sein. Sizilien hatte ja einen Sonderstatus und war direkt dem Kaiser unterstellt. Vielleicht gab es deswegen die besondere Behandlung der für den Umlauf vorgesehenen Münzen? Galt sizilianisches Geld auch außerhalb? Oder - wie die römischen Münzen der Provinz Ägypten - nur dort?
Viele Grüße
Truben
Verfasst: Mo 05.11.07 13:32
von petzlaff
Ich würde auch nicht von "Gegenstempel" reden.
Bezüglich eines monetären Sonderstatus Siziliens ist mir nichts bekannt. Interessant ist die Frage allemal - hatten doch auch Thessaloniki und Cherson eigene Währungssysteme.
LG
Stefan