Seite 1 von 1

Und noch ein spätes Rätsel.

Verfasst: Mo 03.12.07 16:15
von dionysus
Hallo,

Hier mal noch ein Rätsel. Auch in Hannover ergattert.
Ich freue mich darüber besonders, da dies zum einen meine erste Münze dieses Herrschers ist und zum anderen hatte ich dieses Nominal auch noch nicht in der Sammlung. Jetzt hab ich zwei des Nominals und wenn ihr dieses Rätsel schnell löst, stell ich die Andere auch noch zur Auflösung ein, die dürfte allerdings einfacher zu lösen sein.

Der vorliegende Winzling misst ganze 11-13 mm.

@Truben, bitte hab Nachsicht, falls das Bild wieder graue Schlieren zeigt, ich bin da ja noch am Üben. :)

Viel Spaß

Maico

Verfasst: Mo 03.12.07 16:45
von petzlaff
Lieber Maico,

wenn das mal nicht ein Tetarteron unseres guten ALEXIOS I aus Thessaloniki ist :D

Verfasst: Mo 03.12.07 17:04
von dionysus
Da hast du wohl recht.
Ich hab Sear Nr. 1932 dazu herausgefunden.

Und wie versprochen hier nun das zweite Stück dieser Art. Zu meiner Freude wurden sie zu dieser Zeit größer ausgeführt. Bei dem Alexius muß ich mir Sorgen machen, das er mir nicht abhaut, das ist mir gestern schon passiert, ich musste eine Viertelstunde suchen.

Durchmesser (Av. horizontal) 16 mm.

Gruß
Maico

Verfasst: Mo 03.12.07 20:54
von Scheleck
Grüß Dich Dionysus,
da hast du dir einen schönen 1/2 Tetarteron von Manuel I. Münzstätte Thessaloniki aus Hannover mitgebracht. Sear 1977.
Viele Grüße Scheleck

Verfasst: Di 04.12.07 23:40
von dionysus
Hallo Scheleck,

ich hatte 1979 drangeschrieben. Ich vertraue natürlich deinem Urteil.
Wie wird denn hier unterschieden?

Maico

Verfasst: Mi 05.12.07 00:18
von Scheleck
Asche auf mein Haupt. :oops: Du hast Recht. Sear 1979 (unbekannte griechische Münzstätte ) erkennbar am Monogramm. Das auf Deiner Münze gezeigte Monogramm ist die Nr. 58 und nicht die Nr. 57. Ich habe hier zu flüchtig hingesehen.
Gruß Scheleck

Verfasst: Mi 05.12.07 00:29
von dionysus
Ich hab jetzt auch noch mal Monogramme verglichen. Das ist aber auch ein wirklich feiner Unterschied. Mir ist er ja auch garnicht so bewußt geworden. Die Zuordnung geschah eher intuitiv.

Liebe Grüße
Maico

Verfasst: Mi 05.12.07 07:21
von petzlaff
Zur Aufklärung für alle, die nicht so tief in der Materie stecken:

Sear 1977: ca. 2,75 Gramm, Monogramm "57" (oberere Balken des mittleren "N" im Diagramm liegt über dem langen Querbalken) - schmale, fein geformte Buchstaben

Sear 1979: ca. 1,8 Gramm, Monogramm "58" (oberere Balken des mittleren "N" im Diagramm bündig mit dem langen Querbalken) - dicke, leicht plumpe Buchstaben

LG
Stefan

Verfasst: Mi 05.12.07 10:04
von Wurzel
Hier einmal die Diagramme:

Monogramm 57

[ externes Bild ]

auf einer Münze

[ externes Bild ]


Monogramm 58

[ externes Bild ]


auf einer Münze

[ externes Bild ]


Micha