Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 01.10.07 18:49
von zacharias
wieso ist eigentlich mein kommentar zu den vielleicht gefälschten solidi bei der aktuellen künker-auktion entfernt worden???

alles gute, zacharias.

Verfasst: Mo 01.10.07 20:24
von Wurzel
Hallo Zacharias,

der Beitrag wurde zunächst aus rechtlichen Bedenken verschoben.

Micha

Verfasst: Mo 01.10.07 20:47
von Wurzel
Und jetzt habe ich Künker angeschrieben und um eine Antwort gebeten.

Micha

Verfasst: Do 04.10.07 10:56
von helcaraxe
Sei doch so gut und halte uns auf dem Laufenden, was Künker angeht - die sind ja eigentlich sehr seriös!

Verfasst: Fr 05.10.07 15:07
von Wurzel
Hallo,

wie gewünscht, hier die Antwort vom Auktionshaus Künker
Sehr geehrter Herr ****,



die Bedenken des Users „zacharias“ bezüglich der Lots 9343 und 9344 habe ich ernst genommen und gründlich geprüft. Die Behauptung, die Stücke hätten „einen seltsamen farbton, eine flaue prägung und einen ungewöhnlichen schrötling“, ist für mich nicht nachvollziehbar. Bei dem von „zacharias“ erwähnten Stück mit der Delle sowie bei einigen weiteren Stücken aus dem Lot habe ich das spezifische Gewicht bestimmt. Das Ergebnis ist eindeutig: es sind Goldmünzen (auch das Stück mit der „Delle“). Das von Zacharias erwähnte Stück mit der „Delle“ hat auf dem Revers eine Oberflächenverletzung, in der sich m. E. Verkrustungen befinden, die „zacharias“ als Kupferkern interpretiert hat. Wenn man sich das Stück aber unter dem Mikroskop betrachtet, so sieht man, dass an einigen Stellen in der Vertiefung unter der Verkrustung Gold durchkommt. Ich habe an der Echtheit der Stücke keinen Zweifel.
Also letztenendes so wie wir uns das gedacht haben, Künker würde niemals bewusst Fälschungen anbieten.

Micha

Verfasst: Fr 05.10.07 17:48
von zacharias
hallo, von vorsätzlichen betrugsabsichten war auch nie die rede.

erstaunlich wie schnell du dich überzeugen lässt.

schön auch dass du weisst was alle gedacht haben.

alles gute, zacharias.

Verfasst: Fr 05.10.07 17:59
von KarlAntonMartini
zacharias hat geschrieben:hallo, von vorsätzlichen betrugsabsichten war auch nie die rede.

erstaunlich wie schnell du dich überzeugen lässt.

schön auch dass du weisst was alle gedacht haben.

alles gute, zacharias.

Das finde ich keine angemessene Reaktion. Die Moderatoren hier arbeiten ehrenamtlich in dem Bestreben, Schaden vom Forum abzuwenden. Und ein Fälschungsvorwurf gegen einen konkret benannten Münzhändler hat schnell wettbewerbsrechtliche und andere unangenehme Folgen für die Betreiber des Forums. Bitte hab deshalb Verständnis für dieses Vorgehen. Niemand kann schließlich seriöserweise vom Bild einer Münze her oder von der Darstellung eines Unbekannten mit unbekannter numismatischer Qualifikation auf die Falschheit einer Münze schließen. Und wenn man den Wahrheitsbeweis nicht antreten kann, hält man sich mit Äußerungen besser zurück. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Fr 05.10.07 18:07
von zacharias
hallo, im großen und ganzen gebe ich dir recht. verständnis für deine ausführungen habe ich alle mal. nur was den von dir geforderten wahrheitsbeweis anbelangt - das zu erbringen ist wohl ein generelles problem im forum.

alles gute, zacharias.