Seite 1 von 1

Gerade erst erstanden und schon eine Frage

Verfasst: Mo 24.03.08 01:01
von didius
Ich hab mal wieder in fremden Gewässern gefischt und dieses kleine und wie ich finde hübsche Stückchen eines Histamenon/Elektron von Nicephorus III erstanden.

In coinarchives habe ich auch zwei hübsche "vollständige" Exemplare gefunden und damit ist dann auch die Zuordnung eine ziehmlich klare Angelegenheit: Sear 1883

http://imagedb.coinarchives.com/img/nac ... 741q00.jpg
http://imagedb.coinarchives.com/img/kun ... 322q00.jpg

Jetzt habe ich aber trotzdem noch eine Frage:
Bei beiden Exemplaren steht das IC auf der Vorderseite deutlich tiefer als bei meinen 1/3 Bruchstück. Ist dies auf die üblichen Ungenauigkeiten bei der Stempelherstellung zurückzuführen, oder gibt es eventuell eine entsprechende Variante?

Ausserdem würde mich interessieren, ob zu dieser Zeit der Goldgehalt bereits bis auf 20% gesunken war, oder noch etwas höher lag?

Freue mich auf interessante Hinweise
Gruß und frohe Ostern
didius

Verfasst: Mo 24.03.08 22:22
von Wurzel
Hallo Didius,

entschuldige die Wartezeit, aber da ich in Sachen Gold nicht sehr firm bin habe ich mich selbst ersteinmal an anderer Stelle schlau machen müssen und folgende Antwort erhalten:
Das Stück ist richtig bestimmt und es ist zweifelsfrei echt. Es besteht nicht aus Gold sondern aus Elektron. Die Skyphati des Nikephorus III.schwanken sehr stark im Goldgehalt. Du findest sie in den Farben silber, blaßgelb und dunkelgelb (ich habe sie mal in allen Farben gesammelt). Das vorliegende Exemplar dürfte einen Goldanteil von kaum mehr als 25% besitzen.
Ich hoffe, das dir diese Auskunft weiterhilft.

Ganz lieben Gruß
Micha

Verfasst: Mo 24.03.08 23:52
von didius
Hallo Wurzel,
danke für die Infos, und was heißt denn Wartezeit. Wir haben immerhin Ostern.
Habe den Goldgehalt selber auf maximal 30% eingeschätzt, das passt ja.

In jedem Fall herzlichen Dank noch einmal
Gruß didius