"Sibersud" bei Trachys
Verfasst: Di 15.04.08 21:10
Hallo zusammen,
ich habe unlängst Trachys (AndronikosI) erstanden, bei denen noch an ein paar Stellen der "Silbersud" erhalten ist. Selbst diese kümmerlichen Reste geben den Stücken ein ganz anderes Aussehen.
Mich würde jetzt natürlich mal interessieren, wie so etwas mit komplettem Sud ausgesehen hat; da mir weder Bilder noch Originale bekannt sind, kommen jetzt zwei Fragen:
Gibt es überhaupt noch Originale mit intaktem Sud?
Wo gibts Bilder davon?
...ok:...drei Fragen:
Bei römischen Münzen ist das ja tausendfach überliefert. Warum sind die Byzantiner meistens ... naggisch? (Dass auf den Kupfer-Trachys nichts drauf sein kann, weil nie was drauf war, ist mir klar...)
Seid bedankt:
Posa
ich habe unlängst Trachys (AndronikosI) erstanden, bei denen noch an ein paar Stellen der "Silbersud" erhalten ist. Selbst diese kümmerlichen Reste geben den Stücken ein ganz anderes Aussehen.
Mich würde jetzt natürlich mal interessieren, wie so etwas mit komplettem Sud ausgesehen hat; da mir weder Bilder noch Originale bekannt sind, kommen jetzt zwei Fragen:
Gibt es überhaupt noch Originale mit intaktem Sud?
Wo gibts Bilder davon?
...ok:...drei Fragen:
Bei römischen Münzen ist das ja tausendfach überliefert. Warum sind die Byzantiner meistens ... naggisch? (Dass auf den Kupfer-Trachys nichts drauf sein kann, weil nie was drauf war, ist mir klar...)
Seid bedankt:
Posa