Seite 1 von 1

Preisexplosion bei Lanz-Auktion

Verfasst: Do 29.05.08 17:50
von loron
Hallo,

denjenigen, die sie verfolgt haben, wird das Histamenon von Zoe und Theodora (http://sixbid.com/nav.php?lot=888&p=viewlot&sid=37 ) aufgefallen sein, das von 15000 auf 65000 € gesprungen ist. Solche Ausreißer kann ich mir ja noch erklären (so ist das eben bei hochrangigen Raritäten); aber was wir denn hier los: http://sixbid.com/nav.php?lot=870&p=viewlot&sid=37 .
So selten ist Kleingeld von Justinian doch nicht, oder?

MFG

loron

Verfasst: Do 29.05.08 19:08
von Wurzel
Hallo Loron,

das ist das zweite 4 Nummi-Stück das ich jemals zu Gesicht bekommen habe, und das erste in dieser Ausführung, und zudem das bestherhaltene. Ein Spitzenstück!!!

Den Preis finde ich nicht ungewöhnlich

Micha

Verfasst: Do 29.05.08 19:23
von loron
Also einfach nur hoffnungslos unterschätzt vom Katalogersteller?

Verfasst: Do 29.05.08 22:58
von Wurzel
Das Dumbarton Oaks kennt 1 !!! Münze (DOC 101) und verweist auf die Sammlung Schindler, aus der diese wohl stammt, dieses Museumstück ist ähnlich erhalten, aber dezentriert.

Hahn nennt drei Quellen, zeigt aber nur eine Münze aus der Sammlung Metcalf.

Sear nennt zwar einen Katalogpreis von 40 Pfund, aber diese Preisangabe ist von 1987 und dazu noch eher als ein Richtwert für die Seltenheit, nicht für den tatsächlichen Wert zu sehen (wie alle Preise im Sear).

Das 4 Nummistück aus Tessalonika unter Justinian ist mir zuvor noch nie begegnet. Mich wundert das Auktionsergebniss tatsächlich nicht.

Micha