Seite 1 von 1

Mir unbekannter Byzanter

Verfasst: Mi 12.03.03 21:36
von nikephoros1
Bitte um Hilfestellung bei der Bestimmung:
Vermute arabo-byzantinische Prägung????????????????????


Bild:

Verfasst: Do 13.03.03 09:16
von heripo
.... hier reiche ich das Bild für Nikephoros zu oben nach.:

[ externes Bild ]

... und warte mit Spannung auf die Enträtselung ... gruß heripo

Re: Mir unbekannter Byzanter

Verfasst: Do 13.03.03 09:55
von nikephoros1
nikephoros1 hat geschrieben:Bitte um Hilfestellung bei der Bestimmung:
Vermute arabo-byzantinische Prägung????????????????????
könnte auch eine imitativprägung eines anonymen follis der klasse B sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!??????????????????????????????????ß

Bild:

Verfasst: Do 13.03.03 19:35
von Gast
Ich vermute, es handelt sich um eine Nachprägung des "Anonymen" Typ B aus der Zeit zwischen 1030 und 1050 durch die Ortukiden in Keifa. Kreuzfahrer und Türken gaben im Grenzgebiet seinerzeit ähnliche Münzkopien der jeweiligen Gegenseite aus, evtl. um die Handelsbeziehungen zu vereinfachen. 100 Jahre später gab es noch einmal Lopien der Kopien, allerdings wohl nicht mehr vom Typ B.

VOn Typ B (Sear 1823) unterscheidet sich das gezeigte Stück durch das grobe Münzbild, die fehlenden Quadrate im Nimbus links und rechts des Christus-Kopfes, sowie der Tatsache, daß das Kreuz auf einem Sockel aus 2 statt 3 Stufen steht.

Mit 25 mm Durchmesser ist die Münze auch deutlich kleiner als ein normaler Typ B. Ich besitze daselbe Stück auf einem leicht tropfenförmigen Schrötling (25 mm, ca. 4 g).

[ externes Bild ]

Gruß - petzlaff

nikephoros1

Verfasst: Fr 14.03.03 12:00
von nikephoros1
danke petzlaff für die rasche info.
artikel 5+6 sind wieder schwer in ordnung!

mbg nikephoros1

Re: nikephoros1

Verfasst: Fr 14.03.03 13:06
von payler
nikephoros1 hat geschrieben:danke petzlaff für die rasche info.
artikel 5+6 sind wieder schwer in ordnung!

mbg nikephoros1
wir sind halt so :D