Seite 1 von 1
Heraclius Überprägung
Verfasst: Sa 15.11.08 18:01
von adson
Heute morgen hatte ich einen, wie ich finde, ganz ahnsehnlichen Heraclius-Follis in der Post.
Ich hoffe, ich habe ihn mit Sear 805, Konstantinopel (seltenere Variante mit Christogramm) richtig bestimmt.
Neben der tollen grünen Patina (wirkt im Foto leider etwas farblos) und dem Durchmesser von fast 40mm an der breitesten Stelle finde ich auch die sichtbaren Spuren einer vorherigen Prägung interessant.
Vielleicht kann ja jemand erkennen, was für eine Münze hier überprägt wurde.
Bin gespannt, ob dazu noch genaueres herauszufinden ist.
Grüße adson
Verfasst: Sa 15.11.08 22:55
von Wurzel
Hallo Adson,
ich kann mich irren, aber ich meine sogar drei Überprägungen zu erkennen, bin mir aber nicht sicher.
Welche Münzen genau überprägt wurden lässt sich wahrscheinlich nicht mehr feststellen, aber die Wahrscheinlichkeit das ein Phokas dabei ist, ist sehr hoch.
Sammlerfreund Anastasius hat das mal so ausgedrückt: "Zur Sicherheit ist vielleicht Heraklius selbst in eine Münzwerkstatt gegangen und hat die Münzen seines Vorgängers überprägt"
Tatsache ist, das viele Herakliusmünzen entweder auf Heraklius selbst oder auf Phokas überprägt wurden.
Auf Phokas schon alleine um der Propaganda gegen den Vorgänger etwas nachzuhelfen. Dann spielte auch noch die Expansion der arabiscehn Stämme dabei eine Rolle. Dadurch gingen ja ebenfalls Prägestätten verloren, deren Münzen dann überprägt wurden.
Micha
Verfasst: So 16.11.08 13:06
von dionysus
Hallo,
anhand der Legendenreste die auf dem Avers noch sichtbar sind halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass hier mindestens drei Stücke drunter stecken.
Etwas klares bekomm ich aber leider auch nicht heraus.
Gruß
Maico
Verfasst: So 16.11.08 20:18
von adson
Danke euch beiden für die Antworten.
Immerhin war der gute Heraclius in seiner Münzwerkstatt so gründlich,
dass man hier keine eindeutigen Spuren mehr erkennt
Ich denke auch, dass mehrere Überprägungen zu erkennen sind, ob 2 oder 3 kann ich nicht sagen.
Sieht also so aus, als ob die Münze zumindest einen Teil ihrer Geschichte für sich behält, aber der Gedanke hat ja auch was für sich.
Schönen Restsonntag allerseits
adson