Seite 1 von 1

harter Brocken - oder bin ich nur blind ?

Verfasst: So 23.03.03 17:40
von Gast
So, Ihr treuen Forums-Byzantiner:

das folgende Schüsselchen bereitet mir grosse Sorgen - deswegen ein Aufruf an alle, insbesondere an unsere Austria-Fraktion:

wer ist das ?????????????? Da steht links THEODOROS mit entsprechender Legende (ist auf dem Scan wegen der Skyphatenform nicht erkennbar), und das Gerippe rechts ist der geharnischte "Militär-Heilige" - kann also nur Thessaloniki, Nicaea oder Magnesia sein. Das Münzbild sieht aus wie Sear 2137 (THEODOROS II DUCAS LASCARIS - 1254 bis 1258) - aber der wäre aus Silber und gaaaaanz viel Geld wert.

[ externes Bild ]

:P Das ist diesmal kein Preisausschreiben, sondern ein Hilferuf :oops:
Vielleicht sehe ich aber diesmal den Wald vor lauter Bäumen wirklich nicht.

Gruß - petzlaff

Verfasst: So 23.03.03 19:53
von nikephoros1
hallo petzlaff, vermute schwer THEODOR I. Komneno-Laskaris 1208 -1222
Reich von Nikäa .??????????????? :?: siehe SEAR 2061.

Verfasst: So 23.03.03 20:28
von Gast
Hatt ich ja auch gedacht, aber der Christus auf der Vorderseite trohnt (lässt sich leider nicht scannen) - und alle meine 2061er sehen ganz anders aus !!!!!

Verfasst: Mo 24.03.03 15:22
von nikephoros1
@petzlaff
habe heute vormittag meine meine byz. Literatur zu rate gezogen mir fällt nichs besseres ein! wie du selber weißt gibt es in unseren breiten graden
wenig literatur über diese prägezeit, und diese zeit ist auch numismatisch
noch nicht gut beforscht!
damit können wir diese münzen oft schwer beurteilen!
wir müssen sie leider mit ? in unseren sammlungen liege lassen.

Verfasst: Mo 24.03.03 15:30
von Gast
Nach reiflicher Überlegung glaube ich inzwischen auch, dass es sich um den ersten Theodor handelt. Alles Andere wär zu schön um wahr zu sein. Münzstätte Nicaea - wohl doch irgend so ein Sear 2061.

Verfasst: Mo 24.03.03 20:08
von protector
heute schaff ich es nicht mein hirn zum laufen zu bringen. würdet ihr bitte fotos des von euch vermuteten sear reinstellen oder den link angeben? würde mich sehr interessieren.

danke :)

Verfasst: Mo 24.03.03 20:32
von Gast
@protector - morgen früh, wenn die Hähne gekräht haben !

Sear 2061

Verfasst: Di 25.03.03 10:13
von Gast
So da ist der THEODOROS I von NICAEA / Sear 2061

[ externes Bild ]

Dass die beiden Figüren auf den beiden Münzen in unterschiedlichen Winkeln zueinander stehen ist übrigens normal und durch die Herstellung bedingt. Der konkave Oberstempel passte bei den Trachy-Prägungen (Trachy = Skyphat = Schüsselchen) in der Rundung nicht immer zum konvexen Unterstempel. Damit das Münzbild vollständig geprägt werden konnte, musste ein Doppelschlag mit verkannteten Schrötlingen durchgeführt werden (Ein ähnliches Verfahren, wie wenn der Daumen beim Abnehmmen eines Fingerabdrucks über den Karton gerollt wird 8) ). Trotzdem blieben dabei die Legenden fast immer unlesbar - war aber auch egal, die weltweit einmalige Schüsselform garantierte traditionelle byzantinische Kaufkraft und wurde deswegen ja sogar von Bulgaren, Kreuzfahrern und Arabern gern imitiert.

petzlaff

Verfasst: Di 25.03.03 11:46
von Gast
Hier noch ein THEO I (Sear 2061) aus meinen eigenen Schubern:

[ externes Bild ]

.......... :D und einen schönen Gruß von Theo an Heribert !

petzaff

Verfasst: Di 25.03.03 15:04
von protector
hi petzlaff sehr interessant, danke für die bilder und aufklärungen zur trachy prägung.

frage: wie ist das genau bei gefütterten münzen? sie haben einen billigen kern und eine kostbare aussenschicht. wie wird bei gefütterten geprägt? ist ein schrötlingschlag so stark, dass die prägung bis auf den kern runtergeht? kann die silber/goldschicht mit der zeit runterbrechen?

unterscheidet sich die technik der fälscher grundlegend bei trachyprägungen?

ich hab, wie ihr ja wisst, absolut keine ahnung weder vom prägevorgang noch von den anderen münzsachen, deshalb bitte ich um geduld falls diese frage den normalen hausverstand beleidigen sollte ;).

Verfasst: Di 25.03.03 15:22
von Gast
hm - das geb ich mal lieber an unsere Physiker und Chemiker weiter.

Verfasst: Di 25.03.03 15:29
von protector
danke petzlaff, wow das know how niveau ist hier enorm hoch, sogar Chemiker und Physiker haben wir? gibts zufällig auch einen Ernährungswissenschaftler der mir verraten kann wie ich schnell 10kg abspecken kann? :D

Verfasst: Di 25.03.03 15:54
von Gast
kleiner Tip - investier 10% Deines Geldes nicht in feste Nahrung sondern in Münzen !!!