Seite 1 von 1

Varianten Anonyme Folles

Verfasst: Mo 23.03.09 11:36
von Timesitheus
Hallo Byzanzforum,

anonyme Folles sammeln sich wohl im Laufe der Zeit in größeren Mengen bei jedem Sammler byzantinischer Münzen an.

Da ich gerne meine Dubletten dieser Folles aussortieren wollte, habe ich mir meine Exemplare mal genauer angeschaut und ergebnislos wegen der Vielzahl der Variationen nach einigen Stunden festgestellt, dass ich mich irgendwie von fast keinem dieser Folles trennen kann.

Nächster Schritt war die Suche nach Literatur zu den Varianten der anonymen Folles im Internet.

Besonders der Artikel von D.M. Metcalf "Interpretation of Byzantine Rex Regnatium Folles of Class A" in Numismatic Chronicle, 1970, 199-219 würde mich sehr interessieren. Wenn jemand weiß wo ich den Artikel von Metcalf als kostenpflichtigen Reprint bekommen kann, wäre eine PN nett.

Gefunden habe ich im Internet die folgende Seite im amerikanischen Forum

http://www.forumancientcoins.com/numisw ... A%20Folles

Ich werde auf jeden Fall versuchen meine anonymen Folles A2/3 nach dieser Liste zu bestimmen. Vielleicht machen es andere Forumsmitglieder ähnlich und wir können zukünftig die "wirklichen" Dubletten dieser Folles tauschen.

Sollte jemand Links zu Varianteninformationen der Folles Typ B-I haben so wäre das bestimmt auch interessant.

Viele Grüsse,

Verfasst: Mo 23.03.09 13:19
von Timesitheus
...und damit es nicht "so langweilig" ohne Bilder bleibt, ein Follis Typ A2-3 :D mit ca 12 Gramm Gewicht und Nr.41. Leider ist das Buchornament nicht zu erkennen. Nimbusornament und Reversornament entsprechen Nr.41.

Zunächst hatte ich die 4 durch Striche verbundenen Punkte im Reversornament für 8 Einzelpunkte gehalten. Deshalb stimmt der Dateiname nicht.

Viele Grüsse,

Verfasst: Mo 23.03.09 16:04
von Timesitheus
...und weil ich erst wieder morgen arbeiten muß, hier noch ein A2 (15,2 Gramm) Nr. 9 und ein A2 (17,4 Gramm) Nr. 18.

Gruß,

Verfasst: Mo 23.03.09 16:37
von dionysus
Hallo,

die Kennzeichnungen und Varianten der Anonymen sind ein ziemlich spannendes Gebiet.
Ich möcht dir für den Link zu den Class A danken, da mir die hier wichtigen Referenzwerke noch fehlen, hab ich mir bisher eine genaue Bestimmung immer mühsam über diverse Seiten zusammenstückeln müssen. Diese Aufstellung ist echt hilfreich.

Zu den Class B gibt es diese Veröffentlichung:
O. H. Zervos, "The Substantive Varieties of anonymous Folles of Class B" in "Nomismatika Chronika", Annual publication of the Hellenic Numismatic Society, No. 22 - pp 57-62, Athen 2003 .
Mir liegt sie in Kopie vor, bei Interesse kann ich sie dir die Tage zukommen lassen, ich hab sie glaub ich nicht mehr digital und müßte sie neu einscannen.

An einer ausführlicheren Variantenaufstellung der Class B hab ich mich vor einiger Zeit mal in folgendem Thread versucht:
http://www.numismatikforum.de/ftopic22642.html
Die Ergebnisse mit einer Typentafel und Angaben zur relativen Häufigkeit der Typen findest du auf der letzten Seite.

Zu den Class C hänge ich dir mal ein Bild mit verschiedenen Varianten an:

Oben: Feiner Stil, kleine Buchstaben, Ligaturstriche über NI-KA.
Mitte: Gröberer Stil, große Buchstaben, ohne Ligaturstriche über NI-KA.
Unten: Typ wie vor, jedoch durch Beschneidung im Gewicht reduziert.

Zu den Class D gibt es auch eine Veröffentlichung, ich muß mal schauen wie die hiess. Ich besitze sie leider nicht.

Einige weitere Veröffentlichungen die mir leider ebenfalls noch fehlen:

- V. Ivanisevic, "Interpretation and dating of the folles of Basil II. and Constantine VIII., the Class A2", Recueil des travaux de l´Institut d´études byzantines, XVII-XVIII (1989), pp 19-42.

- Gerassimov, "Fausses monnaies antiques de l´empereur byzantin Jean Zimisces" in "Bulletin de l´Institut archaelogique bulgare" Tom. XVII (1950) pp. 313-15. (- Zu einem Hortfund von Imitativprägungen der anonymen Folles)

Liebe Grüße
Maico