Seite 1 von 3

Byzantinische Goldmünze

Verfasst: So 06.04.03 18:05
von Ibbi
Habe eine antike Goldmünze.
Vermutlich Byzanz.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?

Verfasst: So 06.04.03 18:06
von payler
kannst du ein bild einstellen?

Das Bild der Münze von IBBI

Verfasst: So 06.04.03 20:19
von payler

Verfasst: So 06.04.03 20:20
von Intef
Fälschung!

Verfasst: So 06.04.03 21:58
von Obelix
Intef hat geschrieben:Fälschung!
Warum?

Ein bisschen genauer sollte man schon antworten, oder möchtest Du solche Antworten auf Deine Fragen?

Verfasst: Mo 07.04.03 15:24
von nikephoros1
hallo obelix, um zu dieser münze genaues sagen zu können würde ich das gewicht , und den durchmesser gerne wissen!
was ich jetzt sagen kann ist folgendes:
münze des spätrömischen kaiser GRATIANUS 367- 383 n.Chr.
avers: drap. büste mit perlen -diadem n.r. DNGRATIA NVSPFAVG
revers: sitzende roma n.l., r.hand viktoria auf globus, l.hand speer haltend
VRBS ROMA. im abschnitt TP.PS (zweiter buchstabe sollte R
sein statt P)
leichte verprägung , av. bei ca. 11 uhr, rv. bei ca. 14 uhr.
stempelstellung 12uhr.

FÄLSCHUNG??????????????
möchte diese münze gerne zur diskussion stellen!
ich kann momentan nichts finden wo ich sagen kann das stück ist falsch!
es müssen beweise her. nur schreiben Fälschung, das ist zu wenig!

Verfasst: Mo 07.04.03 16:04
von secundus
Das edle Material Gold wurde in der Antike nie so schlampig verarbeitet wie bei dieser dezentrierten Münze mit unregelmässigem Schrötling.

Die Rückseite mit VRBS ROMA ist für Gratian nur als Siliqua (Silbermünze) bekannt:
hier zur Silbermünze


vgl.:
http://www.coinarchives.com/results.php ... n+AND+VRBS+
http://www.wildwinds.com/coins/ric/grat ... C_27f2.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/sear/s4133.t.html

Edit by tournois: Link "gekürzt", war zu lang! Beitrag ging über den Bildschirm hinaus!!

Verfasst: Mo 07.04.03 18:00
von payler
Obelix hat geschrieben:
Intef hat geschrieben:Fälschung!
Warum?

Ein bisschen genauer sollte man schon antworten, oder möchtest Du solche Antworten auf Deine Fragen?
das würde mich auch interessiern :?:

Verfasst: Mo 07.04.03 18:02
von Intef
War wohl zu vorreilig :oops: aber ich habe schon oft solche Münzen gesehen unf gehabt die so den die Farbe hatten wo man mir bestätigte es seine Fälschungen.
Pardon, excusez-moi, excuse me, pardon....

Verfasst: Mo 07.04.03 18:49
von nikephoros1
hallo Ibbi , den beitrag den ich an obelix geschrieben habe solte auch an
dich gehen.

entschuldigung nike

Verfasst: Mo 07.04.03 18:51
von Obelix
Hallo Nike

Danke für die Infos. :D
Das hilft schon eher weiter. :wink:

Verfasst: Di 08.04.03 10:07
von nikephoros1
sekundus hat schon 2 argumente gebracht das dieses stück ,sagen wir es
vorsichtig,einmal verdächtig ausschaut.
1. die schlampige verarbeitung.
2. die rückseite wurde nur bei den siliqua verwendet.
wer hat noch pro oder kontras!

Verfasst: Di 08.04.03 10:17
von nikephoros1
hallo Ibbi, es würde mich interessiern wo die münze herkommt!
weiters wären noch einige daten wichtig, wie gewicht , durchmesser ,beschaffenheit der oberfläche(vergoldet?) und der farbton!

danke dir

Verfasst: Mi 09.04.03 07:27
von Andreas
Mir kommt es fast so vor als wäre es eine vergoldete Siliqua des Gratian!

Verfasst: Mi 09.04.03 19:58
von Ibbi
Habe diese Münze mit zwei anderen (verschiedene
Länder) von einem befreundeten Goldhändler gekauft.
Nach seiner Angabe handelt es sich um 24 Karat.
Der Durchmesser beträgt ca. 20 mm.
Die Stärke beträgt ca. 1,25 mm.
Das Gewicht beträgt 4,18 g.

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Ich hoffe wir diese Münze bestimmen und ihre
Echtheit klären.

Güße Ibbi