Seite 1 von 1

Halbfollis mit spiegelverkehrt geprägter Rückseite

Verfasst: Fr 27.03.09 20:57
von Timesitheus
Hallo Byzanzforum,

bei diesem Halbfollis (vielleicht Heraclius, Sear 813, aber ich bin mir nicht sicher), habe ich zunächst das große K "richtigherum" gehalten und mich gewundert, daß das Kreuz unter dem K, das Offizin-Zeichen A auf dem Kopf stehend über dem K liegt.

Scheinbar wurde die Rückseite mit einem spiegelverkehrt "geschnitzten" Stempel geprägt.

Ob es sich um eine Imitation oder eine offizielle Prägung handelt, kann ich nicht sagen.

Eure Meinung zu diesem Halbfollis würde mich brennend interessieren.

Danke und viele Grüsse,

Verfasst: Sa 28.03.09 00:56
von dionysus
Der Stil scheint mir eigentlich zu gut für eine Imitation.
Die Linienführung ist sauber, die Buchstaben gut geschnitten.
Ich tendiere eher zu einem Stempelschneider der nicht ganz bei der Sache war.
Mal schauen was die Anderen meinen.

Auf jeden Fall ein tolles Teil, Glückwunsch!

Gruß
Maico

Verfasst: Sa 28.03.09 11:51
von Timesitheus
Danke Maico,

vielleicht bin ich beim Stil noch zu "römisch vorbelastet". Die Buchstaben auf der Vorderseite habe ich eher für etwas unbeholfen gehalten (wobei das auch an der Abnutzung liegen könnte). Die Rückseite sieht bis auf die Spiegelung eher nicht wie eine Imitation aus.

Die Anderen scheinen sich momentan von u.a. meinen nervigen Beiträgen zu erhohlen, knobeln über ihre Neuerwerbungen oder es findet gerade eine Auktion/Münzbörse statt wohin die meisten Byzantiner ausgeflogen sind (und uns beide nicht informiert haben :cry: ). :wink:

Im ersten Fall bitte ich alle um Nachsicht und im zweiten und dritten Fall freue ich mich schon auf Informationen / Bilder zu den Ergebnissen / Neuerwerbungen. :wink:

Gruß, Gerd