Seite 1 von 1

Solidus Constans II (mit Constantine IV) Fälschung ?

Verfasst: Di 07.04.09 21:44
von Timesitheus
Hallo Byzanzforum,

dieser Solidus (4,39 Gramm schwer, 19,2-19,6 mm) stammt auch aus meiner früheren "Goldsammelzeit".

Wäre er echt, so hätte ich einen tollen Constans II (mit Constantin IV), Variante zu Sear BCV 959 (Legende: D.N.CONSTANTINuS C. CONTI (sic!)) - VICTORIA-AVGu(z retrograd).

Leider scheint es, meines Erachtens, aber eine moderne Fälschung aus maschinel hergestellten Transferstempeln zu sein, wenn man sich das extrem glatte Münzfeld (besonders auf Rv) und die Spuren auf den Kreuzstufen ansieht, die für mich wie Stempelfrässpuren aussehen.

Bilder von Goldmünzen werden bei meinem Scanner leider nicht besonders und mit der Digicam komme ich leider noch weniger zurecht.

Ich hoffe, daß Ihr dennoch etwas erkennen könnt.

Viele Grüsse,

Verfasst: Mi 08.04.09 23:14
von kuddlbutschi
hallo,
also stilistisch kommt er mir nicht wie eine fälschung vor.auch die glatten flächen auf der rückseite sind für diese münzen gewöhnlich.bei den stufen mach ich mir da mehr sorgen..leider können scannerbilder das münzbild stark beinflussen.wenn du gigicam hast,lege münze auf weisses papier,schön helles tageslicht und wenn kammera hat macro funktion ( meistens das symbol blume ) aus ca. 5 cm senkrecht ohne blitz abdrücken.so funktioniert es bei mir am besten.bis denne

grüße robert

Verfasst: Mi 08.04.09 23:46
von Timesitheus
Hallo Robert,

danke für die erste Einschätzung. Ich werde mich am Freitag mal mit der Kamera rumärgern und mir die Münze noch einmal unterm Mikroskop genauer ansehen. Die mir damals verdächtigen Spuren auf den Stufen müßten ja auch an anderen Stellen zu finden sein.

Grüße, Gerd

Update 10.4.: Bilder mit der Digicam bekomme ich nicht hin (Man sieht was rundes, glänzendes auf den Bildern).
Nur die Stufen haben die mir verdächtig erscheinenden Spuren. :o

Verfasst: So 12.04.09 19:23
von Basil
Was der Münze ganz bestimmt fehlt, sind die für Gold so typischen Fließspuren. Diese verlaufen stets radial zum Münzrand.

Gruß Basil

Verfasst: So 12.04.09 21:41
von Zwerg
Hallo Basil

das kannst Du anhand solch eines Scans zweifelsfrei beurteilen?

Ich kann dies nur anhand der Originalmünze.

Sollte es sich um einen Transferstempel handeln, wäre auch der Verweis auf den Originalstempel sehr hilfreich.

Grüße
Zwerg

Verfasst: So 12.04.09 22:41
von Basil
Zweifelsfrei natürlich niemals, aber das Bild ist nahezu pefekt,und ich würde das so meinen.

Basil