Seite 1 von 1

Rundes Handelsgewicht

Verfasst: Di 21.04.09 11:34
von annius verus
Hallo an alle,

ich habe kürzlich dieses Gewicht erhalten. Kann mir jemand sagen worum es sich handelt? Auf der Vorderseite steht I . B. Ich vermute, dass das Gewicht in das 4 - 6 Jh. n. Chr. einzuordnen ist. Weiss jemand mehr?

Durchmesser: 12 mm
Gewicht: 2.0 g

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüssen

Yves

Verfasst: Mi 06.05.09 18:55
von Hunter
Ein sehr ähnliches Gewicht ist im Katalog der Byzanz-Ausstellung von München abgebildet (s. 365 Nr. 850). Dort wird das Stück nur allgemein zwischen der zweiten Hälfte des 6. Jh. und dem 12. Jh. datiert. Die Abkürzung auf dem Gewicht IB = 12 (keratia) oder 1/2 nomisma= 1 semissis. Auch in Grö0e und Gewicht sind beide Stücke absolut identisch.

Verfasst: Do 07.05.09 20:23
von Salier
Verschoben nach -> Byzanz

Gruß
Salier

Verfasst: Fr 08.05.09 14:01
von Basil
Es handelt sich hier um ein byzantinisches Münzgewicht zu IB=12 Siliquae oder 12 Keratia mit einer Sollmasse von 2,27g. Diese Stücke waren selten normalgewichtig. Es wurden damit die Solidusfrakturen, hier die Semisses, gewogen. Nicht zu verwechseln mit den byzantinischen Handelsgewichten zu 12 Scripula=1/2 Libra, die ebenfalls mit IB gekennzeichnet sind. Das vorliegende Exemplar würde ich auf das Ende des 6.Jh. datieren.


Gruß Basil

Verfasst: So 31.05.09 16:33
von annius verus
Lieber Hunter, lieber Basil,

ich danke euch ganz herzlich für eure Beiträge. Ihr habt mir super weiterhelfen können!

Grüsse
Yves