Seite 1 von 1

Anastasius oder Byzantiner?

Verfasst: Fr 05.06.09 17:40
von oliver67
Lieber Römer, oder auch liebe Byzantiner ;-)

hier liegt wie ich glaube ein Anastasius oder gar ein späterer Byzantiner vor mir.
Da ich mich in der Zeit gar nicht auskenne, wäre ich über Hilfe dankbar :-)

Gew: 16,13g
DM: 31,97

Verfasst: Fr 05.06.09 19:13
von dionysus
Hallo Oliver,

ich vermute hier einen Follis des Justin I. oder des Justinianus I.
Auf dem Avers kann ich von der Legende noch DNIVS... - ...PPAVC erkennen.
Vielleicht kannst du ja noch entziffern ob der Legendenteil rechts vom Kopf mit den Buchstaben NVS oder ANVS anfängt.

Gruß
Maico

Verfasst: Fr 05.06.09 19:37
von oliver67
kann da leider nicht mehr weiterhelfen, dieser teil ist leider nicht erkennbar.

Verfasst: Mi 24.06.09 07:26
von oliver67
ich glaube ich bin zu "doof" für die Byzantiner.
Hier noch ein ähnlicher, den ich da gerade in Händen halte.
Vorne kann man erkennen:
DN VSTI....AVG
hinten als Mintmark CO (wird wohl Cons sein)

Gewicht: 13,53 g
DM: 32,56 mm

vielleicht erkennt da jemand etwas mehr?

Ach diese Byzantiner...so schlecht meistens erhalten und soooooo kompliziert ;-)

Verfasst: Mi 24.06.09 08:52
von dionysus
Herzlichen Glückwunsch, damit hast du einen neuen Kaiser, nämlich einen echten USTINUS entdeckt :)

Nein im Ernst, es handelt sich hier eindeutig um einen Follis des Justinus I. mit Schreibfehler in der Legende: DN (I)VSTI - NVS PP AVC.

Av.: Drapierte und diademierte Rechtsbüste des Kaisers.
Rv.: Wertzahl M, darunter Offizin (nicht lesbar), darüber Kreuz. Zu den Seiten je ein 6-strahliger Stern. Im Abschnitt CON.
Die Münze wurde in der Hauptstadt Konstantinopel geprägt.
Referenz: Sear BCV #62.

Der Verschreiber macht diese Münze trotz des eher mageren Zustandes interessant. Glückwunsch zum Fund!

Gruß
Maico

Verfasst: Mi 24.06.09 09:09
von oliver67
na bitte wer sagts denn :-)
die Byzantiner können ja doch spannend sein!

ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Schreibfehler!
nur was tu ich jetzt mit der Münze, ich sammle ja gar keine Byzis...