Seite 1 von 1
Brauch Hilfe bei der Bestimmung
Verfasst: Sa 25.07.09 20:57
von Oktavenspringer
Hallo Freunde,
ich habe ein paar byzantinische Bronzen in meiner Sammlung, bei denen mir die Bestimmung Probleme bereitet. Hier ein Stück, welches erst diese Woche den Weg zu mir gefunden hat:
Bronze AE18 mit 4,83 g
Vs: Büste mit Krone frontal, auf der Krone ein Kreuz, Kreuzglobus in der Rechten.
Von der Legende zu erkennen:TAN P(?)
Rs: Großes Kreuz mit sechsstrahligem Stern darüber, in den Feldern C - T oben bzw. X - X darunter
Welcher Kaiser ist das? Um welchen Wert handelt es sich hierbei?
Gruß
OS Franz
Verfasst: Sa 25.07.09 21:01
von Oktavenspringer
hier noch das Bild:
Funktioniert einfach nicht, hat aber nur 84,6 kb,
Versuche es später nochmals!
Verfasst: So 26.07.09 10:51
von Wurzel
Hallo,
das Einstellen von Bilder sollte wieder funktionieren.
Lieben Gruß
Micha
Verfasst: So 26.07.09 13:09
von Oktavenspringer
Dann probier ich es noch einmal.
Hat funktioniert

. Danke Micha!
Gruß
OS Franz

Verfasst: So 26.07.09 17:08
von Antonian
Hallo Oktavenspringer
es handelt sich um einen Halbfollis aus Syrakus des Constans
SEAR 1060 MIB 198c DOC 145 657-662 n. Chr.
Du findest die Münze auf Tafel 9 Nr 538 im Buch "Katalog der Byzantinischen Münzen der Universität Göttingen" bei Google Books. Das Buch kann ich Dir empfehlen. Kostenloses Download.
Ich hoffe der Link unten funktioniert ----
Funktioniert leider nicht ganz, Du mußt noch die richtige Seite finden, Die Beschreibung der Münze befindet sich auf Seite 90/91 und das dazugehörige Bild auf Seite 168 (Tafel 9 )unten rechts.
Gruß
Antonian
http://books.google.de/books?id=V4imXFK ... %C3%BCnzen
Verfasst: So 26.07.09 20:24
von Oktavenspringer
Vielen Dank, lieber Antonian

!
Da brauche ich ja zukünftig nur noch in diesem "Buch" nachschlagen, um meine bescheidenen Byzantiner bestimmen zu können.
Deine Empfehlung ist erstklassig!
Lieber Gruß
OS Franz

Verfasst: Mo 27.07.09 05:25
von Wurzel
Hallo,
kleine Korrektur Sear 1060 wäre Prägestätte Karthago, nicht Konstantinopel, zudem hätte diese Nummer Punkte unter dem C und dem T auf dem Revers.
Diese Münze ist Nummer 1061 (eben ohne Punkte) gleiche prägestätte.
Lieben Gruß
Micha
Verfasst: Mo 27.07.09 16:42
von Oktavenspringer
Danke für die Richtigstellung, Micha. Wird natürlich berücksichtigt!
Ich hatte schon gemerkt, dass die Punkte bzw. Perlen auf meiner Münze fehlen.
Aber ich werde est am kommenden Wochenende dazu kommen, mich mehr in die Materie einzuarbeiten, sprich, eine Datei über meine Byzantiner zu erstellen.
Spätestens dann hätte ich in diesem "Buch" ein wenig mehr gestöbert, um auch über meine anderen Byzantiner etwas zu erfahren und wäre dann sicherlich auch auf diese Sache gestoßen.
Lieber Gruß
Franz
Verfasst: Mo 27.07.09 16:45
von Wurzel
Hallo,
wir sind doch alle nur Menschen

Und gerade bei diesen kleinen Details kann man sich wahrhaftig schnell vertun.
Ist mir auch schon passiert.
Lieben Gruß
Micha
Verfasst: Mi 29.07.09 23:04
von Antonian
Hallo Oktavenspringer
Knapp vorbei ist auch daneben, sorry für die falsche Bestimmung, wenigstens hab ich Dich auf das Buch aufmerksam gemacht, ganz grottenfalsch wars ja auch wiederum nicht. Da brauchts halt doch den Experten Wurzel, der das wieder korrigiert. Ich lerne halt auch täglich dazu. Bin halt leider auch noch ein blutiger Anfänger.
viele Grüße
Antonian
Verfasst: Do 30.07.09 08:33
von Oktavenspringer
Das ist doch kein Beinbruch, lieber Antonian. Du hast mir trotzdem sehr geholfen. Dank dafür

!
Lieber Gruß
Franz

Verfasst: Do 30.07.09 09:49
von Wurzel
Das sehe ich auch so, lass dich bloß nicht davon abhalten dich weiter hier einzubringen
Überhaupt ein dickes Dankeschön für eure rege Teilnahme
Lieben Gruß
Micha