Seite 1 von 1
Manuel I. Trachea - Perlenzählerei
Verfasst: Sa 17.10.09 16:21
von adson
Ich habe hier einen Manuel, den ich eigentlich schon als
Petzlaff 3.4b2-060
bestimmt habe, bei dem mich jedoch eine Sache wundert:
Die mittlere der 5 Perlen auf der Gürtelschnalle ist deutlich größer als die anderen.
Kommt so etwas vor oder handelt es sich hier um eine verunglückte Kreisperle?
Wenn es eine Kreisperle wäre, müsste es sich um einen
Petzlaff 3.4b10 Typ handeln,
allerdings passen dann die Perlen auf Stola und Pendilien zu keiner der aufgeführten Varianten.
Ich hoffe, jemand (Petzlaff?

) weiß hier weiter.
Grüße
adson
Verfasst: Sa 17.10.09 17:05
von petzlaff1
Lieber Adson,
da bist du dann wohl bei der "Kreis"-Offizin C gelandet.
Schau dir mal die Tafeln an, die ich in einem Beitrag höher gezeigt habe

Verfasst: Sa 17.10.09 17:25
von petzlaff1
@adson
vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass die Katalogisierung insbesondere der Pendilien immer noch unvollständig ist

Verfasst: Sa 17.10.09 17:39
von adson
Petlaff, danke dir für die Hinweise.
Dann werd ich die Münze unter
3.4b10-060 var. ablegen, da stimmt alles außer den Pendilien, hier hab ich 2 statt 1 Perle.
Und du hast hier ja schonmal ein Belegexemplar für diese Variante in der nächsten Version deines Katalogs.
Grüße
adson
Verfasst: Sa 17.10.09 17:42
von adson
Hab gerade noch die Nachbemerkung auf Seite 73 gelesen. Ist der Stempel zu meiner Münze so ein nachgeschnittener?
Grüße
adson
Verfasst: So 18.10.09 08:24
von petzlaff1
Lieber adson,
deine Zuordnung ist absolut richtig. Ein nachgeschnittener Stempel wird dies aber nicht sein, da bei Offizin A und B die übrigen Perlenkombinationen (Brust - Kragen - Stola) bisher nicht berichtet wurden, offenbar also nicht vorkommen.
Die Pendilienvarianten bereiten mir immer noch großes Kopfzerbrechen - ich kann beim besten Willen leider noch keine nachvollziehare Systematik darin erkennen. Insbesondere versuche ich herauszufinden, ob die bisher berichteten 2-Perlen Pendilien in Wirklichkeit 1-Perle Pendilien sind, bei denen die "Öse" über der Perle etwas zu groß geraten ist. In der geplanten neuen Handbuchauflage werde ich wahrscheinlich auf die Katalogisierung der Pendilienvarianten verzichten, da sie mir im Nachhinein betrachtet zu vage erscheint und nur noch auf die unterschiedlichen Ausprägungen hinweisen.
Verfasst: So 18.10.09 18:35
von adson
Danke für die Infos, immer schön was zu lernen
Grüße
adson