Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 11.11.09 19:57
von tomate
Hallo, schöne guten Abend zusammen. Bin über Google auf Euer Forum gestoßen und wollte Euch um Hilfe bitten.
Ich haben für 2 Euro eine Münze erworben, die mich zur Verzwieflung bringt. Versuche diese schon länger zu bestimmen und habe kaum Anhaltspunkte wegen den schlechten Qualität. Habe rausbekommen das sie in Konstantinopel georägt sein müßt und 1 Nummi Wert. Die Jahreszahl ist schwer lesbar. D oder U und III. Müßte 530 sein. Habe noch keine vergleichbare Münze mit der Kopfseite wie auf Scan abgebildet gesehen.
Sie ist ca 28mm - 30 mm groß, Gewicht konnte ich leider noch nicht ermittel.
Was meint ihr, habe ich mir Schrott andrehen lassen??
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 29981&ende
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 35179&ende
Danke für Eure Hilfe, sagt Tomate
Verfasst: Mi 11.11.09 20:49
von Wurzel
Hallo,
Du hast da einen Folles zu 40 Nummi (Wertzeichen "M") geprägt im Konstantinopel 4te Offizin
Beim Kaiser schwimme ich etwas, entweder Phokas oder Heraklius. Aber bei beiden sind ein paar Details unstimmig.
Mal sehen was die anderen sagen. Ich muss leider jetzt los zur Arbeit.
Verfasst: Mi 11.11.09 21:00
von tomate
Hallo Wurzel.
Erstmal danke für Deine Hilfe.
Unstimmig finde ich, wie die rechte Person das Kreuz hält. Habe bisher keine vergleichbare Münze gefunden, bei der das Kreuz gerade gehalten wird.
Bin gespannt was die anderen sagen.
Viel Erfolg und einen nicht so stressige Arbeitsnacht wünscht Tomate.
Verfasst: Mi 11.11.09 21:27
von dionysus
Hi Tomate,
Ich würde sagen es ist ein Follis des Heraclius (610-641).
Av.: Heraclius und sein Sohn Heraclius Constantin stehen frontal, beide halten je einen Kreuzglobus.
Umschrift: dd NN HERACLIYS ET HERA CONST PPA (oder ähnlich, kommt ganz oft mit Schreibfehlern oder verstümmelt, sogar mit spiegelverkehrten Buchstaben daher - zu dieser Zeit nahm man es mit dem Schreiben nicht so genau)
Rv.: Wertzahl M, darüber Kreuz oder Christogramm, links ANNO und rechts die Jahreszahl (für mich auch nicht klar zu deuten). Im Abschnitt CON.
Referenz: Sear 805
Der Phocas passt denke ich nicht, weil die Legende links mit "dN FOKA" anfangen müsste.
Gruß
Maico
Verfasst: Mi 11.11.09 21:38
von Posa
Ich sag mal Sear 805: Heraclius :dd NN....A CONST - Jahr 6? UI? Mir ist der Heraclius Constantine ein wenig zu groß, aber Umschrift passt, Durchmesser passt... Bei dem Preis hast Du auch nichts falsch gemacht. Du hättest problemlos das Zehnfache des Preises ausgeben können, ohne eine wesentlich bessere Münze dafür bekommen zu müssen: Die sehen eben so aus.
Grüße: Posa
Verfasst: Mi 11.11.09 21:40
von Posa
Das kommt davon, wenn man langsam schreibt! Aber schön, dass wir uns einig sind,
dionysus,

Verfasst: Mi 11.11.09 21:50
von tomate
Vielen dank für Eure so schnelle und kompetente Hilfe.
Bitte verratet mir was Ihr mit Sear 805 meint.
L.G. Thomas
Verfasst: Mi 11.11.09 21:56
von Posa
Entschuldige bitte! Sear ist das Standertreferenzwerk für byzantinische Münzen. Hierin hat jeder Münztyp eine Nummer, deine hat die Nummer 805. Eine Onlineversion findest Du hier, natürlich unter "byzantine"
http://www.wildwinds.com/coins/
Deine Münze findest Du hier
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0805.html
Als Buch heißt es "Byzantine coins and their values"
Posa
Verfasst: Mi 11.11.09 22:04
von tomate
Danke, für die Erklärung.
Meint Ihr das es sich um die selbe Münze handelt? Ich finde die Gewänder bei sear 805 sind anders als die von meiner Münze. Bei meiner sind diese längs gestreift so 2 dimensional. Bei 805 sieht alles 3 dimensional aus.
Grüsse Thomas
Verfasst: Mi 11.11.09 22:10
von Posa
Hast Du noch die anderern Varianten (Example No.2-3/ Image) gesehen? - Die sehen völlig anders aus. Die einzelnen Stempel können enorm variieren, das will aber nichts heißen.
Posa
Verfasst: Do 12.11.09 06:23
von tomate
Achso. Hatte schon gedacht es könnte sich um ein Nachprägung/Fälschung handeln.
Muß arbeiten, bis heut abend.
Liebe Grüsse
Thomas