Seite 1 von 1
Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Di 31.08.10 20:51
von watchwolf
Hallo, ich habe mir folgende Münze gekauft und würde gerne noch nen Namen des Kaisers wissen, unter dessen diese Münze herausgegeben wurde. Die Münze wurde als Sear 2055 bestimmt. Stimmt dieses Zitat? (ich besitze leider nicht den Sear!)
Desweiteren:
LATEINISCHE BESETZUNG VON KONSTANTINOPEL
Thessaloniki
Trachy - large module
Av: IC-XC
Christus thronend
Rs: Halbbüste des Kaisers mit Labarum und Kreuzglobus
Sear 2055
Sehr schön
25 mm; 2,1 g
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Di 31.08.10 22:38
von dionysus
Hallo,
das Zitat stimmt vollkommen und es ist ein recht hübsches Exemplar für diesen Münztyp.
Bei der Frage zum herausgebenden Herrscher kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, möchte aber anmerken, dass es bei den "Lateinern" oft nicht möglich ist, diese einem spezifischen Kaiser zuzuschreiben.
Eventuell hast du jedoch Glück und deine Münze gehört nicht in diese Kategorie - es müsste mal jemand mit passenderer Literatur nachschauen, ich bin in Bezug auf Lateiner leider nicht gut bestückt.
Liebe Grüße,
Maico
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Di 31.08.10 23:59
von leodux
Hallo,
laut meinem Petzlaff-Katalog (allerdings die schon etwas ältere 1. Ausgabe) wurde dieser Münztyp irgendwann im Zeitraum von 1204 bis 1224 geprägt.
Als Kaiser kommen in dieser Zeit folgende lateinischen Herrscher in Frage:
Balduin I. (1204–1205/06)
Heinrich (1206–1216)
Peter (1216–1217) bzw. als Regent für ihn Conon de Béthune
Robert (1217–1224, in Konstantinopel bis 1228)
Viele Grüße
Peter
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Mi 01.09.10 08:31
von watchwolf
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Auch wenn die Zeitspanne der "Münzherren" für dieses Stück etwas größer scheint, so scheint sich doch für 6 Euro ein Münzlein in meine Kreuzfahrersammlung einordnen zu dürfen

Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Mi 01.09.10 13:15
von leodux
Hi,
ja, für 6 Euro war das ein Schnäppchen, denn bei deinem Stück ist ausnahmsweise auch das Avers mit Christus sehr schön ausgeprägt.
Meiner Meinung nach hat diese Christusdarstellung ihr direktes Vorbild bei Münzen von Manuel I., bzw. den Imitationen seiner Münzen durch die bulgarischen Zaren. Auch dort findet man den thronenden Christus zwischen zwei Sternen.
Ich persönlich würde die "large modules" übrigens eher den ersten beiden der vier Herrscher zuordnen, denn ab ca. 1215-1218 wurden vermutlich die kleineren "small modules" geprägt. Das hatte Petzlaff hier im Forum mal geschrieben.
Ob und wenn ja wie lange die "large modules" auch nach der Einführung der kleineren Münzen noch geprägt wurden, ist mir aber leider nicht bekannt.
Viele Grüße
Peter
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Do 02.09.10 19:58
von watchwolf
Danke noch mal für die Eingrenzung!
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Sa 11.09.10 13:54
von petzlaff1
PASST !!!!!
LG, Petzlaff
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Sa 11.09.10 15:57
von schnecki
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: Sa 11.09.10 17:12
von leodux
Hallo Stefan,
auch ich freue mich, dass sich der Petzi endlich mal wieder im Forum zeigt.

Ich würde mich noch mehr freuen, wenn du - soweit es Arbeit und sonstige Aktivitäten zulassen - wieder häufiger etwas zu den byzantinischen Schüsseln schreiben würdest.
Viele Grüße
Peter
Re: Byzanz welcher Kaiser
Verfasst: So 12.09.10 09:00
von petzlaff1
Schaun 'mer mal
LG, Stefan