Seite 1 von 1

interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 16:10
von kopronymos
Dekanum1.jpg
Dekanum2.jpg
Ich kann diese Münze nicht klar bestimmen:

20-23 mm, ca. 5,2 Gramm

10 Nummi, ANNO XXXII (?)
geprägt unter Justinian I. (?) - etwas anderes kommt bei einer Jahreszahl über 30 kaum in Frage
Münzstättensigle: TE...

Bei Justinian gibt es in Thessaloniki aber meines Wissens nur 10er mit Profilbüste. Dem Stil nach würde die Münze auch eher nach Antiochia passen, aber Abkürzungen für Theoupolis fangen selbstverständlich alle mit THE an, nicht mit TE.

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 16:22
von dionysus
Hallo Kopronymos,

falls du ein Bild anhängen wolltest scheint dabei etwas schiefgegangen zu sein.

Gruß,
Maico

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 16:23
von kopronymos
Hallo Maico!
Bild war zu groß, hat deswegen eben nicht funktioniert. Ist jetzt dabei.

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 16:36
von dionysus
Es dürfte sich hierbei um ein Deka aus Theupolis handeln.
TE... statt THEUP dürfte wohl ein Schreibfehler sein.
Interessantes Stück allemal und mit einem, wie ich finde, auch noch recht ansprechenden Porträt (Schade um die Korrosionsspuren).

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 16:47
von kopronymos
Das ist in etwa das, was ich auch denke. Dann wäre es eine interessante Variante zu MIB 159, die zumindest im MIb nicht beschrieben ist.

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 16:55
von dionysus
Listet Hahn denn eigentlich das Jahr 32 ?
Im Sear kann ich Dieses nicht auffinden (SBCV 237 / MIB 158 hört mit XXXI auf und SBCV 238 / MIB 159 hat nur XXXI und XXXIII /..IIII)

Ich überlege, ob es sich nicht um das Jahr 36 (XXXUI) handeln könnte (MIB 160; Sear 239), denn dann käme zumindest das E im Abschnitt vor.



Gruß,
Maico

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: So 03.10.10 21:00
von Wurzel
Hallo zusammen,

die Münze hat übrigens einen Doppelschlag auf dem Revers (beim Avers bin ich mir nicht ganz sicher), sehr schön am A des Anno zu erkennen, etwas darüber sieht man die Reste des alten "A" der erste Schlag war auch scheinbar um ca 45 Grad nach Links versetzt.

Die Jahreszahl könnte übrigens wirklich ein XXXIU sein

Re: interessantes (?) Dekanummium

Verfasst: Mo 04.10.10 09:07
von Basil
Doppelschlag ja, 45 grd gegen UZ versetzt ja, aber dann stelle ich mal die Frage nach dem Prägejahr:
Wirklich überXXX.. oder nur über XX.. ?

Basil