Seite 1 von 1
Kelten oder Römer ?
Verfasst: Do 24.02.11 12:38
von kahae
Hallo zusammen,
wer kann mir helfen ? Hab seit Jahrzenten diese Münze rumliegen und kann sie nicht zuordnen. Herkunft weiß ich auch nicht mehr.
Danke für Eure Hilfe
kahae
Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: Do 24.02.11 13:37
von ischbierra
Hallo kahae,
das ist ein Byzantiner, ein Follis aus Konstantinopel, 2. Offizin, vermutlich Justinian I. 527-565,
Gruß ischbierra
Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: Do 24.02.11 14:20
von kahae
Danke "ischbierra" ein Volltreffer - wäre ich nie drauf gekommen.
Glücklicherweise gibt es Leute mit entsprechendem Fachwissen.
Viele Grüße
kahae
Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: Fr 10.06.11 13:42
von Invictus
Also ich würde sagen, dass das definitiv ein Iustinus (518-527) ist. Porträtbüste blickt nach rechts
Avers-Legende: D N IVSTI - NVS P F AVG
Revers ist ja schon richtig beschrieben worden von ischbierra

Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: Fr 10.06.11 18:42
von Basil
Schön, wer auf dieser Münze eine Legende des Justinus I. lesen kann!!!
Basil
Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: Fr 10.06.11 19:01
von dionysus
Klar sichtbar ist eindeutig noch ...NVS PP AVC, das spräche für Justinus I.
Ob vor dem N aber evtl. noch ein weitgehend wegkorrodiertes A sitzt kann ich nicht ausschliessen. Ich möchte mich auf keinen der Beiden wirklich festlegen.
Liebe Grüße,
Maico
Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: So 12.06.11 13:00
von Otakar
Also ich glaube auch, dass der Follis von Justinus I. stammt. Das "N" bei "..NUS PP AVC" teht schräg über der Stirn des Porträtkopfes. Wäre es ein Justinianus stünde dort das "A"
Refernz: Sommer 2.7 oder 2.8; Sear 63 oder 64
Wünsche einen schönen Sonntag!
OTAKAR
Re: Kelten oder Römer ?
Verfasst: So 12.06.11 17:51
von Posa
Nja, die Frage ist doch, ob das (Pfeil) ein A ist oder nicht. Die exakte Position, Größe... der Buchstaben kann durchaus variieren. Gefühlsmäßig würde ich auch zu Iustinus tendieren, aber, ob es nun passt oder nicht, die Legende ist hier m.E. kein eindeutiges Zuschreibungskriterium. Es gibt massenhaft Münzen Iustinianus, bei denen es ein ziemliches Buchstabengedrängel und -gequetsche gerade im Kopfbereich gibt.
Gruß Posa