Seite 1 von 1

Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 25.03.11 13:27
von usen
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon versucht dieses Münzlein alleine zu bestimmen, leider :oops: ohne Erfolg.
Ø= 26,54 - 28,08mm
Gewicht= 5,78g
Erkennen kann ich leider nicht viel, auch die deutung der Buchstaben (nach unserem Vorbild) brachte mir nicht viel.
Laut verkäufer soll diese Münze in Kölln gefunden worden sein.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Vielen Dank im Voraus
MfG
Frederik
P.S.: Sollte man da noch was reinigen?

Re: Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 25.03.11 17:02
von Wurzel
Kaiser Theophilus

Ein Folles aus Konstantinopel. Sear 1667

http://wildwinds.com/coins/byz/theophilus/sb1667.jpg
http://wildwinds.com/coins/byz/theophilus/sb1667.txt

Dem Gewicht nach könnte es sogar ein halber Folles sein:

http://wildwinds.com/coins/byz/theophilus/sb1668.txt
http://wildwinds.com/coins/byz/theophilus/sb1668.jpg

dieser wäre dann deutlich seltener.
Das werde ich im DOC mal nachschauen das kann aber etwas dauern, ich habe gerade eben die Nachricht erhalten das ein Freund diese Nacht den Kampf gegen den Krebs verloren hat und bin entsprechend von der Rolle :cry:

usen hat geschrieben: P.S.: Sollte man da noch was reinigen?
Nein, das Münzbild ist ziemlich runter. Das Ding ist dennoch Sammelwürdig!

Re: Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 25.03.11 17:13
von usen
Hallo Wurzel,
erstmal mein herzliches Beileid.
Lass dir ruhig Zeit! Die Informationen die du mir gegeben hast, sind ja schon nicht schlecht und da ich mich ein wenig mehr mit älteren Münzen beschäftigen möchte, hat das Ganze auch noch Zeit.

Ich danke dir sehr für die Hilfe!
MfG
Frederik

Re: Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 25.03.11 21:36
von Numis-Student
Hallo,
auch von mir: Herzliches Beileid !
Schöne Grüße,
MR

Re: Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 28.03.11 19:12
von Wurzel
Soooooo,

der DOC macht mich nun auch nicht klüger :-/

der leichteste Follis dor wiegt 5,7g (Gewichte gehen dort bis 9,04g)
der schwerste Halbfollis wiegt dort 5,13g (beginnend von 1,78g)


demnach dürfte deiner ein sehr leichter Folles sein.

Wo in Köln ist die Münze gefunden worden? Auf dem Dachboden?
Byzantinisches Kupfer war hier nie Umlauffähig, wenn es Zeitgenössisch hierher gelangt ist dann eher als Souvenir eines Byzanzreisenden..

Ansonsten vielleicht eher modern dort verloren.

Zum Kaiser kannst Du hier ein bisschen lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Theophilos_%28Byzanz%29


Danke für euer Mitgefühl :-)

Re: Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 28.03.11 19:17
von usen
Laut VK wurde diese bei einer Ausgrabung gefunden, vielleicht eine Ausgrabung für ne Gartenpumpe? :D
Vielen Dank! Nun weiss ich was ich da habe.
Den Wikipedia Link habe ich auch schon mit interesse gelesen. Mal sehen wann ich den nächsten Byzantiner erbeuten kann =) gefallen finde ich an den Münzen. Aber bevor ich ernsthaft damit anfange... gibt es noch zu viele Fehlstücke in meiner Belgiensammlung vor 1830.
MfG
Frederik

Re: Bräuchte nochmal Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 28.03.11 19:23
von Wurzel
Egal,

willkommen bei den Altmetallsammlern ;-)

Byzanz ist auch historisch höchst interessant, ich könnte mich da immer in der Geschichte rund um die Münzen verlieren.......