2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von usen » Fr 06.04.12 13:26

Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand behilflich sein diese 2 (bzw.3) Byzantiner zu bestimmen?
Nummer 1:
Halbfollis?
Ø= ca.21mm
Gew.= 4,62g.

Nummer 2:
? überprägt über?
Ø= ca.31mm
Gew.= 11,46g.

Für Antworten bedanke ich mich wie immer im Voraus!
MfG und schöne Ostertage
Frederik
Dateianhänge
B1a.jpg
B1b.jpg
B2a.jpg
B2b.jpg

Chippi
Beiträge: 7320
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8674 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: 2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von Chippi » Fr 06.04.12 23:47

Hallo usen,

unteren Follis nur grob bestimmt: Heraclius mit Sohn über Mauricius Tiberius.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24221
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: 2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Sa 07.04.12 00:53

Hallo,
der obere ist auch ein ganzer Follis (M=40 Nummi, Halbfollis wäre K=20). Ich tippe, das ist auch ein Heraclius (bin aber literaturlos im Urlaub ;)).
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7320
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8674 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: 2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von Chippi » Sa 07.04.12 01:46

Hallo usen,

ich noch mal (wenn ich nicht nerve :wink: ), obere ist natürlich auch von Heraclius, aber mit Sohn und Frau, genauer Sear 808:
http://wildwinds.com/coins/byz/heraclius/sb0808.jpg
http://wildwinds.com/coins/byz/heraclius/i.html
Mich irritiert allerdings das Kreuz über dem M und unter Anno, laut coinstuff gibt es das nicht, sondern nur für Sear 809, welche aber nur 2 Personen zeigt und extrem selten ist. Ich sehe aber eindeutig 3! Mal sehen, was die mit der Spezialliteratur sagen.

Untere ist Sear 805, Jahr 3 oder 4:
http://wildwinds.com/coins/byz/heraclius/sb0805.jpg (Offizina leider unkenntlich)
Darunter liegt, wie bereits gesagt, Mauricius Tiberius, genauer Sear 494:
http://wildwinds.com/coins/byz/maurice/sb0494.jpg
Wobei genau hier nicht passend ist, es gibt unzählige Varianten, deine fällt schon mit der Legende "....AVRICI - TIBER..." raus. Gibt es bei Sear 495, kann es aber nicht sein, da er dort in der Rechten kein Kreuzglobus trägt.
Solche Stücke sind interessant, da es ein Stück, aber zwei Münzen sind, das wiederum erschwert eine exakte Bestimmung extrem, da nicht das ganze Münzmotiv eines Typs drauf ist.
Ich hoffe, doch wenigstens etwas geholfen zu haben.

Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Fr 13.04.12 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von usen » Sa 07.04.12 12:17

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Informationen!
Anhand der SBnr. habe ich ein Stück ebenfalls mit Kreuz (SB808) gefunden http://www.acsearch.info/record.html?id=216584
Mehr kann ich momentan zu dieser Münze nicht sagen.
Die Nummer 2 war sehr günstig zumal ich dafür keine Versandkosten bezahlen musste und wenn ich sehe wie spannend diese Münze von anfang an für mich war, war es ein richtiges Schnäppchen! Mit dem ich mich über die Feiertage noch gut beschäftigen kann.

Nochmals vielen Dank MR und Chippi!
Schöne Ostertage
Frederik

P.S.: Chippi da du mir hilft kannst du gar nicht nerven :) und MR dir wünsche ich noch einen schönen, wenn auch literaturlosen Urlaub.

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von Posa » Fr 13.04.12 12:29

Lieber Usen,
deine erste Münze ist einerseits eine kleine Besonderheit, andererseits wiederum nicht. Deine Münze dürfte, so wie sie ist, offiziell nicht existieren, das wurde ja bereits festgestellt. Das macht sie wirklich besonders. Andererseits gab/gibt es unzählige Immitativprägevarianten zu Münzen des Herakleios, da während seiner Regierungszeit und gleich danach in vielen Gegenden die ofizielle byzantinische Infrastruktur zusammenbrach, aber nich sofort durch andere (sassanidische, arabische,...) ersetzt werden konnte. In diesen Vakuumregionen wurde mal näher dran und mal weiter von den Originalen entfernt geprägt. Deine Münze ist stilistisch und durch dieses Detail vielleicht eine Immitativprägung. Viele davon entstanden in der Region um Syrien.
Merkwürdig erscheinen mir allerdings die vielen Feilspuren überall auf der Münze. Die Feilspuren sind ziemlich unregelmäßig, das könnte für eine antike Feile sprechen. Aber: Münze mit Feilspuren, ungewöhnlicher Stil, eigentlich unmögliche Darstellung, poröse Oberfläche, keine eindeutig historische Patina? Hoppla, das könnte auch eine Fälschung sein!

Gruß Posa

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 (bzw.3) Byzantiner zur Bestimmung

Beitrag von usen » Do 19.04.12 20:22

Hallo Posa,
vielen Dank für deine Einschätzung und Informationen.
Für eine moderne Fälschung halte ich es jedenfalls nicht weiss aber auch nicht genug über dieses Thema um dort eine eindeutige Aussage treffen zu können.
Für mich bleibt sie interessant wenn auch 'nicht/schwer' einschätzbar.
Nochmals Danke und mfG
Frederik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannter Byzantiner, bitte um Bestimmung
    von olricus » » in Byzanz
    4 Antworten
    2965 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2183 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3955 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2581 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder